Bühne

Das kalte Herz in KURORT RATHEN

Felsenbühne Rathen

Wann
Sa, 17. August 2024, 19:00 Uhr
Wo oder WAS
KURORT RATHEN
Felsenbühne Rathen
Vorverkauf
Ticket kaufen
Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
Märchen von Wilhelm Hauff

In einer Fassung von Peter Kube

Peter Munk verdient, wie auch schon sein Vater zuvor, sein Geld mit der schweren Arbeit des Köhlers. Aber das Kohlefahren und Schleppen ist nicht nur eine schwere, schmutzige Arbeit, sondern reicht auch nur mehr schlecht als recht zum Leben. Alle anderen im Schwarzwald-Dorf scheinen dagegen nur so mit Geld um sich zu werfen. Da erinnert sich Peter an die alte Geschichte vom Glasmännlein, das jedem Sonntagskind drei Wünsche gewährt. Der Wunsch nach dem schnellen Geld ist aber so groß, dass Peter nicht redlich über das Gewünschte nachdenkt und alles Gewonnene schon bald zerronnen ist. Um dem Reichtum endlich näher zu kommen, geht Peter schließlich einen gefährlichen Handel mit dem Holländer-Michel ein: sein warmes Herz gegen ein Herz aus Stein und der Reichtum käme dann von selbst. Und tatsächlich: ohne Skrupel und Herz, füllt sich Peters Geldbeutel zusehends. Aber genießen kann er es nicht. Und auch seine geliebte Lisbeth möchte sich lieber an seinem warmen Herzen, als an kaltem Gold wärmen ...

Ein Märchen, das nach nichts geringerem als dem Sinn im Leben fragt und vor Augen führt, dass Geld und Habgier niemals ganz erfüllen können. Die neue Felsenbühne Rathen bietet die unvergleichliche Kulisse für diesen schaurigen Märchenklassiker!

Spieldauer: 2 h 30 min inkl. Pause
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 02. Februar 2024 um 11:08 Uhr

  • 01824 KURORT RATHEN

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Badens beste Erlebnisse