Fest

Das Lahrer Stadtfest von 0 bis 2015 im Überblick

Was die Besucher wissen sollten, wenn am Samstag, 25. Juli, in der Innenstadt das Stadtfest und das Fest der Kulturen stattfinden.

LAHR. Die Lahrer Innenstadt wird zur Feiermeile: Morgen, Samstag, 25. Juli, werden das Stadtfest und gleichzeitig auch das Fest der Kulturen gefeiert. Hier noch ein paar Fakten in Zahlen und Worten.

0 Euro kosten die Fahrten mit dem Lahrbus und den Shuttlebussen am Samstag in und um Lahr. Die kostenlosen Fahrten sind ein Geschenk der Stadt Lahr und der SWEG an die Bevölkerung zum 20-Jährigen des Lahrbusses.
1 Innenstadt, aber zwei Feste: Das Stadtfest und das Fest der Kulturen finden gleichzeitig statt. Und das bereits zum dritten Mal. Im Jahr 2006 wurde erstmals gemeinsam gefeiert, das zweite Mal 2012.
4 Spieler gegen vier Spieler lautet die Devise beim Straßenfußballturnier von 13 bis 17 Uhr auf dem Rathausplatz. Dabei geht es nicht nur um Fußball, sondern auch um Toleranz, Respekt und Fairplay. Die Mannschaften sind in zwei Altersklassen unterteilt: bis zwölf und ab 13 Jahren. Siegerehrung ist gleich nach dem Turnier auf dem Rathausplatz. Nähere Informationen und Anmeldung im Schlachthof, Tel. 07821/981 185, oder im Bürgerzentrum K2, Tel. 07821/94086.
5 Bühnen gibt es, auf denen Rock, Pop, Funk, Blues bis hin zu Gypsy-Musik gespielt werden. Eine auf dem Rathausplatz, eine auf dem Marktplatz, eine auf dem Schlossplatz, zwei beim Urteilsplatz. Auf dem Marktplatz beginnt ein buntes Bühnenprogramm um 16 Uhr (ab 20.30 Uhr "Attentat Fanfare", Brass-Band aus Frankreich mit Gypsy und burlesker Bühnenschau). Die Konzerte beginnen auf dem Marktplatz um 18 Uhr, auf Schlossplatz und Urteilsplatz (Ost - und Westseite) 19 Uhr.
6 Mal hat das Fest der Kulturen bisher stattgefunden. In diesem Jahr zum dritten Mal gemeinsam mit dem Stadtfest.
16 Uhr beginnt das Fest der Kulturen auf dem Marktplatz mit vielen Ständen
17 Bands spielen beim Stadtfest: die Rockwerkstatt mit ihren Bands auf dem Rathausplatz; One Way Train auf dem Schlossplatz; Sonic Circus, Grand Daddy Dirty, Stimmband und Deyda & Lehmann auf dem Urteilsplatz.
18 Uhr wird das Stadtfest von Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller (Ansprache auf dem Marktplatz) offiziell eröffnet, dann öffnen auch die Stände in der übrigen Altstadt.
19 Mal hat das Stadtfest die Lahrer Innenstadt zur Feiermeile gemacht.
20Lahrer Folklore-Gruppen zeigen beim Fest der Kulturen von etwa 16.30 bis 20.30 Uhr ein Bühnenprogramm unter dem Motto "Lahr international – Leben ist Vielfalt". An 20 Vereinsständen gibt es internationale Küche
24 Uhr ist offizielles Ende.
41 Vereine bieten beim Stadtfest an ihren Versorgungsständen in der Innenstadt zu Essen und zu Trinken
2015 feiert der Lahrbus Geburtstag. 1995, vor 20 Jahren, wurde er gegründet, um den Stadtverkehr zu verbessern.


von Susanne Ehmann
am Fr, 24. Juli 2015

FAHRPLAN BUS-SHUTTLE

Ganztägig kostenlos

Lahrbuslinien 102, 103, 104, 105, 107 und 108

Erweiterter Samstag-Busfahrplan bis 20 Uhr

-Kuhbach und Meißenheim - Ottenheim – Allmannsweier nach Lahr)



- 23.15/0.15 Uhr Stadtmitte – Tramplerstraße – Mietersheim – Lahr Bf.

Linie 104, Ringverkehr 2

- 22.45/23.45 Uhr Stadtmitte - Burgheim – Heiligenzell – Oberweier – Friesenheim

Linie 106

- 23/0 Uhr Stadtmitte – Dinglinger Hauptstraße – Lahr West – Allmannsweier – Ottenheim – Meißenheim

Linie 106

- 22.30/23.30 Uhr Stadtmitte – Walkenbuck – Kuhbach – Reichenbach – Seelbach

Linie 108

- 22.45/23.45 Uhr Stadtmitte – Schwarzwaldstraße – Bahnhof – Langenwinkel – Kippenheimweiler  

Autor: bz

Badens beste Erlebnisse