Jazz

Das Musikerkollektiv Snarky Puppy kommt ins Freiburger E-Werk

Das Musikerkollektiv Snarky Puppy kommt ins E-Werk.

Das texanische Musikerkollektiv Snarky Puppy vermischt viele Genres miteinander, wobei alle Songs eines gemeinsam haben: Spielfreunde. Jetzt kommen sie nach Zürich und Freiburg.

Wenn Snarky Puppy je ein Spaß-Projekt war, ist aus dem Spaß schnell Ernst geworden. Unter der Leitung von Michael League (Bass) haben sich 2004 spielfreudige Studenten der Northern Texas Universität zusammengetan und weniger eine Band als ein Kollektiv gegründet. In ständiger Rotation wechseln sich 25 Musiker bei dem Projekt ab. Der nicht-spielende Rest verfolgt währenddessen andere Projekte: Justin Timberlake zum Beispiel, Snoop Dog oder Beyoncé.

Einflüsse aus Jazz, Funk, Soul, R’n’B, HipHop, Fusion und Weltmusik kommen in einer einzigartigen Mischung manchmal sogar in einem Song zusammen. 2014 gab es dafür einen Grammy für die beste R’n’B-Performance. Die komplexen Songs wirken zwar arrangiert, kommen aber leicht daher. So entstand das erste Album "Family Dinner Volume 1" auf der Grundlage einer Konzertreihe in New York, die aus Sessions mit Gästen bestand.

Auch für das zweite Album "Family Dinner Volume 2" hat sich das Kollektiv wieder Unterstützung geholt. Mit dabei waren unter anderem Susana Baca, Salif Keïta oder David Crosby.

Termine: Zürich, Kaufleuten, Mi, 24. Mai, 20 Uhr; Freiburg, E-Werk, Do, 25. Mai, 20 Uhr
von Felix Lieschke
am Fr, 19. Mai 2017

Badens beste Erlebnisse