Familien
Das NEINhorn in Rheinsberg
- Wann
- So, 19. Oktober 2025, 15:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Rheinsberg
Schlosstheater Rheinsberg - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Musikkultur Rheinsberg gGmbH
von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn
Bühnenfassung und Musik von Tom van Hasselt Schauspiel mit Musik für Menschen ab 4 Jahren
Das NEINhorn schlägt aus der Art: Vehement lehnt es alles ab, was die anderen Mitglieder der Einhornfamilie gli-gla-glücklich macht, alles, was herzrosa und knuddelweich und zuckersüß ist.
Weil sein Lieblingswort »Nein!« ist, wird es auf den Namen NEINhorn getauft.
Das NEINhorn verlässt den heimatlichen Herzwald und lässt die Einhornfamilie ratlos zurück. Es marschiert reimlos hinaus ins Land der Träume, wo es dem WASbären und dem NaHUND begegnet. Zusammen befreien sie die KönigsDOCHter aus dem Turm, in den ihr Vater sie gesperrt hat, und stellen fest, dass auch Trotz gemeinsam mehr Spaß macht.
Und so erobern sich vier kleine Helden mit Widerspruchsgeist und Freude ihren Platz im Land der Träume: »Nein!« - »Doch!« - »Was?« - »Na und.«
Regie: Benjamin Schaup
Ausstattung: Stephanie Dorn a.G.
Musik: Tom van Hasselt
Mit Katharina Apitz, Katarzyna Kluczna, Jannik Olesch,
Andreas Philemon Schlegel, Jörg Zuch Quelle: Veranstalter
Bühnenfassung und Musik von Tom van Hasselt Schauspiel mit Musik für Menschen ab 4 Jahren
Das NEINhorn schlägt aus der Art: Vehement lehnt es alles ab, was die anderen Mitglieder der Einhornfamilie gli-gla-glücklich macht, alles, was herzrosa und knuddelweich und zuckersüß ist.
Weil sein Lieblingswort »Nein!« ist, wird es auf den Namen NEINhorn getauft.
Das NEINhorn verlässt den heimatlichen Herzwald und lässt die Einhornfamilie ratlos zurück. Es marschiert reimlos hinaus ins Land der Träume, wo es dem WASbären und dem NaHUND begegnet. Zusammen befreien sie die KönigsDOCHter aus dem Turm, in den ihr Vater sie gesperrt hat, und stellen fest, dass auch Trotz gemeinsam mehr Spaß macht.
Und so erobern sich vier kleine Helden mit Widerspruchsgeist und Freude ihren Platz im Land der Träume: »Nein!« - »Doch!« - »Was?« - »Na und.«
Regie: Benjamin Schaup
Ausstattung: Stephanie Dorn a.G.
Musik: Tom van Hasselt
Mit Katharina Apitz, Katarzyna Kluczna, Jannik Olesch,
Andreas Philemon Schlegel, Jörg Zuch Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 17. Juni 2025 um 13:44 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.