Familien

Das Neinhorn in Uelzen

Nach dem Kultbestseller von Marc-Uwe Kling

Wann
Di, 10. Februar 2026, 10:00 Uhr
Wo oder WAS
Uelzen
Theater an der Ilmenau
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Kulturkreis Uelzen e. V.
Gruppenbuchungen bitte per Mail an [email protected]

Schauspiel mit Musik für Kinder ab 4 Jahren

Das NEINhorn kommt im Herzwald zur Welt, einer zuckrigen Zauberwelt mit »supersonnigen Sonnenhügeln« und »wild wallenden Wasserfällen«. Seine dauerglücklichen Artgenossen gehen dem NEINhorn gehörig auf den Nerv. Also verabschiedet es sich mit einem rotzigen »Tschüss dann!« aus der lieblichen Heimat.
Auf seiner Reise trifft es den WASbären, den NahUND, und die KönigsDOCHter, und findet in ihnen widerwillig neue Freunde. Das NEINhorn ist eine freche Geschichte voll Sprachwitz, die jede Botschaft von sich weist. Aber wer weiß, dem einen oder anderen könnten die motzigen Dialoge der Protagonist*innen bekannt vorkommen.

Dauer: 1 Stunde
Es steht Begleitmaterial als PDF zur Verfügung

ATZE MUSIKTHEATER

Gefördert von der Sparkassenstiftung und Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg

Ticket-Ermäßigungen:
oGruppen ab 10 Vollzahlern erhalten 1 Freikarte
oKulturkreismitglieder erhalten Sonderkonditionen
oLehrende + Begleitpersonen von Gruppen erhalten Freikarten
oPersonen mit B-Schein erhalten 1 Freikarte für die Begleitung
Nur buchbar unter [email protected] oder Touristinfo 0581-800 6172

zzgl. 2,-EUR / Ticket an der Tageskasse (außer Kulturkreis-Mitglieder)
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mi, 04. Juni 2025 um 22:49 Uhr

  • Greyerstraße 3
  • 29525 Uelzen

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Badens beste Erlebnisse