Moderne Lyrik und Musik in Offenburg

Das Offenburger Ensemble

Das Offenburger Ensemble.

OFFENBURG (BZ). Das Offenburger Ensemble gibt am Sonntag, 29. November, 11 Uhr, eine Kammerkonzert-Matinee im Schillersaal (Schillerstraße) mit einem internationalen, stilistisch vielfältigen Programm. Viola de Galgoczy singt drei schwermütige Lieder des japanischen Komponisten Toshio Hosokawa. Wolfgang Schubart begleitet sie auf der Gitarre. Friedemann Treiber und Marzena Treiber-Toszco interpretieren ein Werk für zwei Violinen des polnischen Komponisten Krzysztof Meyer, und Svea Schildknecht singt Lieder nach Gedichten des Lyrikers Stéphane Mallarmé, komponiert von Claude Debussy und von Wilhelm Killmayer. Uschi Gross ist ihre Partnerin am Klavier. Vor jedem Lied wird das Gedicht von Ursula Bengel in deutscher Übersetzung gesprochen, dann spricht Patrick Labiche das französische Original. Nach Claude Debussys berühmtem Stück "Syrinx" für Flöte solo, interpretiert von Peter Stöhr, erklingt zum Abschluss das Werk Inno a Roma (Hymne an Rom), 2013 komponiert von Dieter Schnebel. Es singt Viola de Galgoczy, es spielen Friedemann Treiber, Thomas Lukovich und Roman Kühn. Gerhard Möhringer-Gross moderiert das Konzert. Tickets: Bürgerbüro Offenburg, Tel. 0781- 822000.
von bz
am Mi, 25. November 2015

Badens beste Erlebnisse