Sommernachtskino
Das Open-Air-Kino im Schwarzen Kloster startet mit einer Premiere
Das Sommernachtskino 2019 im Innenhof des Schwarzen Klosters öffnet am Mittwoch, 24. Juli, zum ersten Mal für dieses Jahr seine Türen. Vom 24. Juli bis zum 7. September zeigt das Friedrichsbau-Kino die besten Filme der letzten zwölf Monate sowie sieben Premieren und drei Klassiker. Zur Eröffnung gibt es die Premiere von Pedro Almodovars neuem Meisterwerk "Leid und Herrlichkeit". Gerade erst wurde der Film in Cannes vom Publikum gefeiert und mit einer Goldenen Palme für Antonio Banderas als besten Darsteller gekrönt. Weitere Premieren sind die bayerische Komödie "Leberkäsjunkie" und die Biographie "Fisherman’s Friends".
Die besten Filme des Jahres sind "Bohemian Rhapsody", "25 Km/h", "Green Book" und natürlich "Three Billboards outside Ebbing, Missouri". Das Programm wird mit den drei Klassikern "The Big Lebowski", Polanskis unsterblichem "Tanz der Vampire" und der DDR-Komödie "Good Bye, Lenin" abgerundet.
Alle genauen Termine und Eintrittskarten gibt es auf der Homepage des Filmfestivals und in der Harmonie jeweils bis 20 Uhr am Vorstellungstag. Reservierungen sind nicht möglich. Der Ticketpreis beträgt immer 8 Euro, es gibt keine Ermäßigungen. Die Abendkasse sowie der Einlass im Schwarzen Kloster öffnen täglich ab 20.30 Uhr und ab dem 1. September bereits um 20.15 Uhr. Der Filmstart ist gestaffelt, bei ausreichender Dunkelheit, im Juli noch um 21.30 Uhr, ab 4. August viertelstundenweise früher, ab 1. September bereits um 20.45 Uhr.
Die besten Filme des Jahres sind "Bohemian Rhapsody", "25 Km/h", "Green Book" und natürlich "Three Billboards outside Ebbing, Missouri". Das Programm wird mit den drei Klassikern "The Big Lebowski", Polanskis unsterblichem "Tanz der Vampire" und der DDR-Komödie "Good Bye, Lenin" abgerundet.
Alle genauen Termine und Eintrittskarten gibt es auf der Homepage des Filmfestivals und in der Harmonie jeweils bis 20 Uhr am Vorstellungstag. Reservierungen sind nicht möglich. Der Ticketpreis beträgt immer 8 Euro, es gibt keine Ermäßigungen. Die Abendkasse sowie der Einlass im Schwarzen Kloster öffnen täglich ab 20.30 Uhr und ab dem 1. September bereits um 20.15 Uhr. Der Filmstart ist gestaffelt, bei ausreichender Dunkelheit, im Juli noch um 21.30 Uhr, ab 4. August viertelstundenweise früher, ab 1. September bereits um 20.45 Uhr.
Tickets und das Programm für jeden Tag gibt es unter: http://www.sommernachts-kino.de
von bz
am
Mi, 24. Juli 2019