Puppenparade Ortenau

Das Theater "half past selber schuld" mit "Pinocchio Sanches" in der Offenburger Reithalle

Puppenparade in der Reithalle.

OFFENBURG. Die Puppenparade Ortenau ist ein Frühlingsbote. Um Frühlingsanfang herum lässt sie vom 11. bis 26. März in acht verschiedenen Veranstalterkommunen die Puppen tanzen. Die erstes Indoor-Veranstaltung ist am Samstag, 11. März, 20 Uhr in der Offenburger Reithalle. Die Truppe "half past selber schuld" zeigt in einer raumgreifenden Bühneninszenierung "Pinocchio Sanchez".

Auf dem Friedhof della Santa Porte in Florenz, wo der Schriftsteller Carlo Collodi beerdigt ist, Schöpfer des Kinderbuches Pinocchio, finden Archäologen ein Grab mit der Inschrift Pinocchio Sanchez. Sie fördern dort das Skelett eines Zwerges mit hölzernen Beinen und einer hölzernen Nase zutage. War Pinocchio gar keine Fantasiegestalt? Die Düsseldorfer Truppe macht aus der Pinocchio-Geschichte hinter- und abgründiges Theater, eine Mischung aus Puppen-, Schatten- und Schauspiel, aus Grusel-Musical und Comic Strip. Dieser Zwerg Pinocchio ist wie im Kinderbuch kein lieber Junge. Er ist ein brutaler Schläger. Die Grille, die sein Gewissen ersetzen soll, zerquetscht er, vielleicht weil in einer Welt, in der sich jeder selbst der nächste ist, ein Gewissen nichts nützt. Tickets Offenburg: Bürgerbüro, Fischmarkt 2, Tel. 0781-822000, in Lahr: Kulturbüro, Kaiserstraße 1, Tel. 07821-950210, in Gengenbach: Kultur- und Tourismus GmbH Im Winzerhof, Tel. 07803-930143, in Ettenheim : Bürgerbüro im Rathaus, Tel. 07822-432210, oder im Internet: http://www.puppenparade.de
von bz
am Di, 07. März 2017

Badens beste Erlebnisse