Bühne
David und Jonathan - Barockoper von Marc-Antoine Charpentier in Freiburg
- Wann
- Sa, 25. Oktober 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Christuskirche - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Christuskantorei Freiburg
David Tricou (Haute-Contre), David
Philipp Mathmann (Sopran), Jonathan
Konstantin Paganetti (Bass), Saul
Vokalsolist:innen
Kammerchor an der Christuskirche Freiburg
Christusbarock
Konzertmeister: Gottfried von der Goltz
Bezirkskantor Lars Schwarze, Leitung und Cembalo
Konzertante Aufführung in französischer Sprache.
Eine queere Liebesbeziehung aus dem Alten Testament, musikalisch vertont in grellen Opernszenen des 17. Jahrhunderts: Mit diesen würzigen Zutaten erzählen der franz. Barockkomponist Marc-Antoine Charpentier sowie Librettist und Jesuitenvater François de Paule Bretonneau die Geschichte von David und Jonathan. Dabei lassen sie in ihrer Tragédie biblique David et Jonathas von 1688 keinen Zweifel an der Intensität dieser Beziehung. In den Hauptrollen erleben wir zwei internationale Profis in zwei ungewöhnlichen Stimmfächern: Der franz. hohe Tenor (Haute-Contre) David Tricou sang die Hauptrolle bereits in szenischen Produktionen in Versailles. Als Jonathan konnten wir den bekannten Sopranisten Phillip Mathmann gewinnen.
Nach Puccinis Operneinakter Suor Angelica setzen der Kammerchor an der Christuskirche und Christusbarock die Reihe der biblischen Opern in der Christuskirche fort und gehen damit auf Tour. Am Freitag, 24. Oktober findet die erste Aufführung in der traditionsreichen Stunde der Kirchenmusik in der Stuttgarter Stiftskirche statt. Quelle: Veranstalter
Philipp Mathmann (Sopran), Jonathan
Konstantin Paganetti (Bass), Saul
Vokalsolist:innen
Kammerchor an der Christuskirche Freiburg
Christusbarock
Konzertmeister: Gottfried von der Goltz
Bezirkskantor Lars Schwarze, Leitung und Cembalo
Konzertante Aufführung in französischer Sprache.
Eine queere Liebesbeziehung aus dem Alten Testament, musikalisch vertont in grellen Opernszenen des 17. Jahrhunderts: Mit diesen würzigen Zutaten erzählen der franz. Barockkomponist Marc-Antoine Charpentier sowie Librettist und Jesuitenvater François de Paule Bretonneau die Geschichte von David und Jonathan. Dabei lassen sie in ihrer Tragédie biblique David et Jonathas von 1688 keinen Zweifel an der Intensität dieser Beziehung. In den Hauptrollen erleben wir zwei internationale Profis in zwei ungewöhnlichen Stimmfächern: Der franz. hohe Tenor (Haute-Contre) David Tricou sang die Hauptrolle bereits in szenischen Produktionen in Versailles. Als Jonathan konnten wir den bekannten Sopranisten Phillip Mathmann gewinnen.
Nach Puccinis Operneinakter Suor Angelica setzen der Kammerchor an der Christuskirche und Christusbarock die Reihe der biblischen Opern in der Christuskirche fort und gehen damit auf Tour. Am Freitag, 24. Oktober findet die erste Aufführung in der traditionsreichen Stunde der Kirchenmusik in der Stuttgarter Stiftskirche statt. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 19. August 2025 um 13:31 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.