Klassik
Debüt I: Hamburger Kammerballett & Viktor Soos in Hitzacker
- Wann
- So, 27. Juli 2025, 11:11 Uhr
- Wo oder WAS
-
Hitzacker
VERDO Kultur- & Tagungszentrum - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Gesellschaft der Freunde der Sommerlichen Musiktage Hitzacker e.V.
Elf nach Elf VERDO KonzertsaalA, F
Debüt 1
Viktor Soos - Klavier und das Hamburger Kammerballett
J. S. Bach (1685-1750): Präludien und Fugen aus dem Wohltemperierten Klavier
Olivier Messiaen (1908- 1992): Vingt regards sur l'enfant-Jésus (Auswahl)
und Tanzchoreografien
Das Hamburger Kammerballett wurde 2022 gegründet und bietet ukrainischen Tänzer*innen eine neue Perspektive. Sein künstlerischer Leiter Edvin Revazov ist seit über zwei Jahrzehnten Mitglied im Hamburger Ballett John Neumeier und davon die Hälfte als Erster Solist. Er wird nicht nur als Tänzer, sondern auch als Choreograf intensiv von Neumeier
gefördert. Zusammen mit Alumni des Bundesjugendballetts steht seine Compagnie mit eigens für das diesjährige Festival entworfenen sowie John Neumeiers Choreographien auf der Bühne.
Aber nicht nur: Mit Viktor Soos, einem der Preisträger unserer Debüt-Reihe, der 2024 den Zweiten Preis beim Europäischen Klavierwettbewerb Bremen gewann, wurde ein interaktives Programm entwickelt. Die musikalische Grundlage bilden Teile des »Alten Testaments der Klavierspieler«, Bachs Wohltemperiertes Klavier, die im Wechsel mit einer Auswahl aus den »Vingt regards sur l'enfant-Jésus« von Olivier Messiaen erklingen werden. Diese Werke zweier hochreligiöser Komponisten versprechen ein transzendentales Musikerlebnis, das ideal zu einem Sonntagmorgen passt.
Copyright: Christina Gotz Quelle: Veranstalter
Debüt 1
Viktor Soos - Klavier und das Hamburger Kammerballett
J. S. Bach (1685-1750): Präludien und Fugen aus dem Wohltemperierten Klavier
Olivier Messiaen (1908- 1992): Vingt regards sur l'enfant-Jésus (Auswahl)
und Tanzchoreografien
Das Hamburger Kammerballett wurde 2022 gegründet und bietet ukrainischen Tänzer*innen eine neue Perspektive. Sein künstlerischer Leiter Edvin Revazov ist seit über zwei Jahrzehnten Mitglied im Hamburger Ballett John Neumeier und davon die Hälfte als Erster Solist. Er wird nicht nur als Tänzer, sondern auch als Choreograf intensiv von Neumeier
gefördert. Zusammen mit Alumni des Bundesjugendballetts steht seine Compagnie mit eigens für das diesjährige Festival entworfenen sowie John Neumeiers Choreographien auf der Bühne.
Aber nicht nur: Mit Viktor Soos, einem der Preisträger unserer Debüt-Reihe, der 2024 den Zweiten Preis beim Europäischen Klavierwettbewerb Bremen gewann, wurde ein interaktives Programm entwickelt. Die musikalische Grundlage bilden Teile des »Alten Testaments der Klavierspieler«, Bachs Wohltemperiertes Klavier, die im Wechsel mit einer Auswahl aus den »Vingt regards sur l'enfant-Jésus« von Olivier Messiaen erklingen werden. Diese Werke zweier hochreligiöser Komponisten versprechen ein transzendentales Musikerlebnis, das ideal zu einem Sonntagmorgen passt.
Copyright: Christina Gotz Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 04. April 2025 um 22:45 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.