Multivisionsshow mit Markus Mauthe

Denzlingen: Naturwunder Erde

Im Rausch der Bilder: Mundologia-Multivisionsshow mit Markus Mauthe in Denzlingen.

Die Erde im Porträt: Eine größere Herausforderung hätte sich Markus Mauthe nicht aussuchen können. In seiner Multivisionsshow im Auftrag der Umweltschutzorganisation Greenpeace nimmt der Fotograf sein Publikum am Dienstag, 27. Oktober, in Denzlingen mit auf eine Reise zu den beeindruckendsten Naturlandschaften unseres Planeten – und das kostenlos.

Ob unter Wasser, im Wald, in den Bergen zwischen Felsen oder in den weiten der Steppen – Ziel des Projektes war es, die Vielfalt des Planeten mit der Kamera festzuhalten und dabei beispielhaft alle wichtigen Lebensräume sowie deren Verflechtungen miteinander zu zeigen.

Markus Mauthe fängt die tanzenden Nordlichter über Kanadas Wäldern ein, verursacht eine Gänsehaut beim Anblick der Gletscher, Eisbären und Walrosskolonien Spitzbergens, porträtiert wundersame Kalkskulpturen der ägyptischen Weißen Wüste und heftet sich an Hufe und Pfoten wilder Tiere in der Serengeti. Brasiliens Iguazú-Wasserfälle im Morgengrauen wirken wie gemalt und könnten die Badestelle von Göttern sein. Dabei fängt er einzigartige Lichtstimmungen ein und überrascht mit ungewohnten Blickwinkeln.

Der Fotograf formuliert mit seinen Bildern eine Liebeserklärung an die Erde und möchte für noch intakte Lebensräume und deren Bewohner begeistern, blendet dabei aber auch nicht die Bedrohungen durch den Menschen aus.

Seine Expeditionen sind für Markus Mauthe ein großes Abenteuer, aber auch harte Arbeit. Auf der Suche nach perfekten Motiven kämpfte er sich wochenlang durch den schwülen, moskitoverseuchten Tropenwald, überwand Urängste, indem er tauchen lernte, fror in der Arktis und erklomm mit seiner schweren Ausrüstung bis zu 6000 Meter hohe Pässe im Himalaya. Denn, so Mauthe: "Wenn Wetter und Tiere nicht mitspielen, braucht es für ein einziges gelungenes Foto viel Leidensfähigkeit und Geduld."
Termin: Di, 27.10., 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr, Kultur- und Bürgerhaus, Denzlingen, Eintritt: frei, keine Platzreservierung, deshalb früh da sein!
von BZ
am Fr, 23. Oktober 2015

Badens beste Erlebnisse