Samstag, 11.05.2024

Helfen Bäume auf Äckern im Kampf gegen den Klimawandel?

Agroforst

Helfen Bäume auf Äckern im Kampf gegen den Klimawandel?

Der Vörstetter Patrick Pyttel will im Kampf gegen den Klimawandel neue Wege bestreiten: Er plädiert für mehr Bäume auf Ackerflächen. Doch das bringt für Landwirte Probleme. Dennoch will Denzlingen Pionierarbeit leisten. Mehr


Waldkircher SPD schießt wegen B294-Sperrung gegen OB Schmieder

Geplante Straßensperrung

Waldkircher SPD schießt wegen B294-Sperrung gegen OB Schmieder

Waldkirchs Oberbürgermeister und sein Team verhalten sich "lethargisch", sagen die Waldkircher Sozialdemokraten. Sie kritisieren, wie auch die CDU, die geplante Sperrung der B294 Richtung Waldkirch. Mehr

Freitag, 10.05.2024

Angst ums Grundwasser – Warum ein CDU-Rat aus Denzlingen sich gegen ein Nahwärmenetz ausspricht

Energieerzeugung

Angst ums Grundwasser – Warum ein CDU-Rat aus Denzlingen sich gegen ein Nahwärmenetz ausspricht

Denzlingen will im Baugebiet Käppelematten ein Nahwärmenetz betreiben. Dies liegt in einem Wasserschutzgebiet. Dass Grundwasser zur Wärmeerzeugung genutzt werden soll, kritisiert ein CDU-Rat. Mehr


Bürgermeister Hollemann fehlt bei der Vorbereitung von Ratssitzungen in Denzlingen das Gespür für manche Themen

Kommentar

Bürgermeister Hollemann fehlt bei der Vorbereitung von Ratssitzungen in Denzlingen das Gespür für manche Themen

Einige Räte verlassen vorzeitig die Sitzung, andere hören vor Müdigkeit kaum noch zu. Mal wieder standen zu viele Themen auf der Tagesordnung. Das macht die Arbeit im Gremium nicht attraktiv. Mehr


Sanierung kommt bei laufendem Betrieb voran

Sanierung kommt bei laufendem Betrieb voran

Nach der langen Pause läuft der Betrieb im Kultur- und Bürgerhaus seit einem guten halben Jahr. Die Renovierung ist noch nicht abgeschlossen. Doch eine weitere Schließung steht nicht bevor. Mehr

Donnerstag, 09.05.2024

Denzlingen verbraucht (noch) zu viel fossile Energie, um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen

Neue Analyse

Denzlingen verbraucht (noch) zu viel fossile Energie, um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen

Denzlingen erzeugt seine Wärme zu 95 Prozent durch fossile Energieträger. Will die Gemeinde ihr Ziel erreichen, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu sein, sind enorme Anstrengungen nötig. Mehr

Mittwoch, 08.05.2024

Michael Kuwert spricht von "letzter Chance"

FUSSBALL Michael Kuwert spricht von "letzter Chance" Im Kampf um den Klassenerhalt in der Fußball-Oberliga will der FC Denzlingen auch nach der 0:3-Niederlage am vergangenen Spieltag beim FC Nöttingen noch nicht die Flinte ins Korn werfen. ... Mehr

Dienstag, 07.05.2024

Polizei schnappt in Denzlingen drei mutmaßliche Fahrraddiebe

Mountainbikes

Polizei schnappt in Denzlingen drei mutmaßliche Fahrraddiebe

Drei junge Männer wurden am Sonntag von der Polizei am Denzlinger Bahnhof festgenommen. Sie sollen versucht haben, Fahrräder zu stehlen. Mehr

Montag, 06.05.2024

Ein dringend benötigter Defibrillator am Denzlinger Bahnhof scheitert noch an den Kosten

Erste Hilfe

Ein dringend benötigter Defibrillator am Denzlinger Bahnhof scheitert noch an den Kosten

Das DRK wünscht sich einen Defibrillator am Denzlinger Bahnhof. Doch bislang konnten sich Gemeinde und Bahn nicht über die Kosten einigen. Dabei gerieten am Gleis schon Menschen in Lebensgefahr. Mehr


Wer in Denzlingen das Weihnachtsmarkt-Defizit abdeckt, ist offen

Wirtschaftsnetzwerk

Wer in Denzlingen das Weihnachtsmarkt-Defizit abdeckt, ist offen

Aufgeben will den Denzlinger Weihnachtsmarkt niemand. Doch auf Dauer möchte die Vereinigung der örtlichen Gewerbetreibenden das Defizit nicht mehr alleine tragen. Lösungen werden jetzt gesucht. Mehr


Konfirmanden zu Gast in Denzlinger Josefskirche

Konfirmanden zu Gast in Denzlinger Josefskirche

Ihre Konfirmation feierten am gestrigen Sonntag in Denzlingen die ersten der 28 evangelischen Christen - und zwar in der alten katholischen Pfarrkirche St. Josef. Es ist das erste Mal, dass in dem über 100 Jahre alten Kirchengebäude junge ... Mehr

Sonntag, 05.05.2024

Der Angriff des FC Denzlingen ist nur ein laues Lüftchen

Oberliga

Der Angriff des FC Denzlingen ist nur ein laues Lüftchen

Die Fußballer des FC Denzlingen drohen im Abstiegskampf der Oberliga abgehängt zu werden. Beim FC Nöttingen gab es am Freitag mit 0:3 (0:0) den nächsten Rückschlag. Mehr

Freitag, 03.05.2024

Wer im Roccafé in Denzlingen arbeitet, benötigt Idealismus, Herzblut und Leidenschaft

Interview

Wer im Roccafé in Denzlingen arbeitet, benötigt Idealismus, Herzblut und Leidenschaft

Stefan Jung ist einer der Mitbegründer des Roccafés in Denzlingen, das am Samstag Geburtstag feiert. Er spricht im Interview über die Entwicklung der vergangenen 20 Jahre und aktuelle Probleme. Mehr


Gibt es illegale Prostitution in der Region rund um Freiburg?

Sexarbeit

Gibt es illegale Prostitution in der Region rund um Freiburg?

Die Polizei ermittelte kürzlich wegen illegaler Prostitution in Denzlingen. In Gemeinden dieser Größe ist Prostitution verboten. Seit Corona gibt es wohl eine hohe Dunkelziffer an Menschen, die im Sexgewerbe unerlaubt tätig ist. Mehr


Ziel ist ein zweiter Ratssitz

Ziel ist ein zweiter Ratssitz

Die Listenverbindung Unabhängige Bürger/Ökologisch-Demokratische Partei tritt in Denzlingen bei der Gemeinderatswahl an. Auf vier der ersten zehn Listenplätze sind unter 30-Jährige nominiert. Mehr

Donnerstag, 02.05.2024

Denzlingen erhält Geld vom Land für Wohnungsbau

Mit 300.000 Euro fördert das Land den Bau von Wohnungen sowie Infrastrukturmaßnahmen in der Denzlinger Ortsmitte. Das Geld kommt Privaten und der Kommune zu gute. Mehr

Mittwoch, 01.05.2024

Windmessungen am Flissert laufen: Wird dort bald Strom erzeugt?

Denzlingen/Heuweiler

Windmessungen am Flissert laufen: Wird dort bald Strom erzeugt?

Baut die Ökostromgruppe Freiburg Windräder auf dem Flissert? Derzeit misst sie die Windverhältnisse auf dem Höhenrücken zwischen Denzlingen und Heuweiler. Erste Ergebnisse liegen nun vor. Mehr

Dienstag, 30.04.2024

Darum brauchen Autofahrer im Kreis Emmendingen gerade viel Geduld

Bahnprojekt

Darum brauchen Autofahrer im Kreis Emmendingen gerade viel Geduld

Bohren, schürfen, sondieren – die Deutsche Bahn führt für das Bahnprojekt Karlsruhe – Basel Untersuchungen für die geplante Erneuerung der Straßenbrücken durch. Dadurch kann es zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kommen. Mehr


Frisch geschlüpfte Störche in Kirchzarten und Denzlingen brauchen Schutz vor Regen

Brauchen Wärme

Frisch geschlüpfte Störche in Kirchzarten und Denzlingen brauchen Schutz vor Regen

Die Störche in Kirchzarten, Denzlingen und Gundelfingen haben es nicht leicht. Nässe, Hagel und Kälte machen es im Nest ungemütlich. Zusätzlich kann anhaltender Regen die Storchenjungen gefährden. Mehr


Die Maihocks und Wanderungen in der Region

Am Tag der Arbeit am 1. Mai laden zahlreiche Hocks in der Region zum Verweilen ein. Auch in den Mai zu tanzen ist in einigen Orten möglich. Mehr

Montag, 29.04.2024

Denzlingen ruft zu Solarpartys auf – und übernimmt Kosten bis zu 150 Euro

Klimaschutz

Denzlingen ruft zu Solarpartys auf – und übernimmt Kosten bis zu 150 Euro

Die Abwrackprämie in Denzlingen ist Geschichte. Dafür fördert die Gemeinde jetzt den Kauf von Wall-Boxen. Auch will sie Solarpartys unterstützen, die dem Konzept von Tupperpartys ähneln. Das kritisieren einige Räte. Mehr


Tauschen, plauschen und sich auf den Garten freuen

Tauschen, plauschen und sich auf den Garten freuen

Breites Angebot, gute Nachfrage: Die Pflanzentauschbörse auf dem Festplatz am Heimethues in Denzlingen wurde wieder gut angenommen. Nach zwei nasskalten Wochen war die Freude an Tausch und Plausch umso größer. Für Kaffee und Kuchen oder eine ... Mehr

Sonntag, 28.04.2024

Marco Dufner, FC Denzlingen: "In der Pause haben wir uns geschüttelt und Mut zugesprochen"

Oberliga

Marco Dufner, FC Denzlingen: "In der Pause haben wir uns geschüttelt und Mut zugesprochen"

Die SG Sonnenhof Großaspach lässt dem FC Denzlingen beim 0:3 im Freitagabendspiel keine Chance. Trotz frühem Rückstand bleibt die Dufner-Elf bei ihrer spielerischen Linie, entwickelt aber nach vorne zu wenig Durchschlagskraft. Mehr


Von Frankreich bis Japan: Die Städtepartnerschaften im Breisgau-Hochschwarzwald

Gemeinschaft

Von Frankreich bis Japan: Die Städtepartnerschaften im Breisgau-Hochschwarzwald

Am Sonntag ist Welttag der Partnerstädte. Denn die spielen immer noch eine Rolle im internationalen Austausch - auch im Breisgau-Hochschwarzwald. Hier drehen sie sich um Schwimmbäder und Zähringer. Mehr

Freitag, 26.04.2024

BS-Klima aus Denzlingen spendet 10.000 Euro

BS-Klima aus Denzlingen spendet 10.000 Euro

Die Denzlinger Firma BS-Klima unterstützt Vereine und Institutionen in der Region. Jeweils 500 Euro erhielten diese. Mehr