Bühne
Der Ackermann und der Tod - Schauspiel mit Vokalmusik in Breitnau
- Wann
- Sa, 1. November 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Breitnau
St. Oswaldkapelle im Höllental - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Vor über 600 Jahren sorgte der Text »Der Ackermann und der Tod« für Aufsehen - eine kleine literarische Revolution ihrer Zeit. Ein Mensch wagt es, sich in leidenschaftlichem Wortgefecht gegen den Tod selbst aufzulehnen und damit gegen die vermeintlich göttliche Ordnung. Was hat dieses Werk aus dem Mittelalter uns heute noch zu sagen?
Mit genau dieser Frage setzten sich Regisseur P. W. Hermanns, Schauspielern Martin Wangler und Sibylle Denker auseinander - und das Ergebnis ist eindrucksvoll: Der Text hat nichts an Dringlichkeit und emotionaler Wucht verloren. Die Formen des Trauerns und des Umgangs mit dem Tod mögen sich gewandelt haben - das Unausweichliche bleibt.
In der besonderen Atmosphäre der Sankt Oswaldkapelle im Höllental, einem Ort von uralter spiritueller Kraft, entfaltet sich dieser zeitlose Dialog zwischen dem Ackermann und dem Tod als intensives Theatererlebnis. Begleitet wird das Schauspiel von ausdrucksstarker Vokalmusik, die dem Streitgespräch emotionale Tiefe verleiht und die alten Mauern zum Schwingen bringt.
Lassen Sie sich berühren von einem hitzigen, wortgewaltigen Duell, das Fragen aufwirft, die uns alle betreffen - damals wie heute.
Tipp: Bitte ziehen Sie sich warm an. Die Kühle des alten Gemäuers soll nicht das Einzige sein, das unter die Haut geht. Quelle: Veranstalter
Mit genau dieser Frage setzten sich Regisseur P. W. Hermanns, Schauspielern Martin Wangler und Sibylle Denker auseinander - und das Ergebnis ist eindrucksvoll: Der Text hat nichts an Dringlichkeit und emotionaler Wucht verloren. Die Formen des Trauerns und des Umgangs mit dem Tod mögen sich gewandelt haben - das Unausweichliche bleibt.
In der besonderen Atmosphäre der Sankt Oswaldkapelle im Höllental, einem Ort von uralter spiritueller Kraft, entfaltet sich dieser zeitlose Dialog zwischen dem Ackermann und dem Tod als intensives Theatererlebnis. Begleitet wird das Schauspiel von ausdrucksstarker Vokalmusik, die dem Streitgespräch emotionale Tiefe verleiht und die alten Mauern zum Schwingen bringt.
Lassen Sie sich berühren von einem hitzigen, wortgewaltigen Duell, das Fragen aufwirft, die uns alle betreffen - damals wie heute.
Tipp: Bitte ziehen Sie sich warm an. Die Kühle des alten Gemäuers soll nicht das Einzige sein, das unter die Haut geht. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 21. August 2025 um 16:00 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.