Vorträge und Lesungen
Der Ausverkauf - Wasser, Boden, Rohstoffe
- Wann
- Mi, 12. November 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Collegium Borromaeum
Der Ausverkauf - Wasser, Boden, Rohstoffe
Uwe Ritzer zu Gast in der Reihe »Mensch und Schöpfung"
Der preisgekrönte Journalist und Buchautor Uwe Ritzer spricht am Mittwoch, 12. November um 19 Uhr im Erzbischöflichen Priesterseminar Collegium Borromaeum, Schoferstraße 1, Freiburg, über den verborgenen Ausverkauf von Wasser, Boden und Rohstoffen. Der Vortrag mit anschließendem Gespräch wird auch online übertragen.
Während die öffentliche Debatte sich an Heizungsfragen und E-Mobilität entzündet, schreitet im Hintergrund der Ausverkauf unserer natürlichen Ressourcen voran. Konzerne und Investoren sichern sich Wasser, Boden und Rohstoffe - oft unbeachtet von Politik und Öffentlichkeit. In seinem Buch »Der Ausverkauf« zeigt Ritzer, wie dieser Prozess abläuft, wer davon profitiert und welche Folgen er für Umwelt und Gesellschaft hat.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe »Mensch und Schöpfung« der Katholischen Akademie Freiburg in Kooperation mit der Musella-Stiftung für eine sozial-ökologische Zukunft.
Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter: www.katholische-akademie-freiburg.de
Quelle: Veranstalter
Uwe Ritzer zu Gast in der Reihe »Mensch und Schöpfung"
Der preisgekrönte Journalist und Buchautor Uwe Ritzer spricht am Mittwoch, 12. November um 19 Uhr im Erzbischöflichen Priesterseminar Collegium Borromaeum, Schoferstraße 1, Freiburg, über den verborgenen Ausverkauf von Wasser, Boden und Rohstoffen. Der Vortrag mit anschließendem Gespräch wird auch online übertragen.
Während die öffentliche Debatte sich an Heizungsfragen und E-Mobilität entzündet, schreitet im Hintergrund der Ausverkauf unserer natürlichen Ressourcen voran. Konzerne und Investoren sichern sich Wasser, Boden und Rohstoffe - oft unbeachtet von Politik und Öffentlichkeit. In seinem Buch »Der Ausverkauf« zeigt Ritzer, wie dieser Prozess abläuft, wer davon profitiert und welche Folgen er für Umwelt und Gesellschaft hat.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe »Mensch und Schöpfung« der Katholischen Akademie Freiburg in Kooperation mit der Musella-Stiftung für eine sozial-ökologische Zukunft.
Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter: www.katholische-akademie-freiburg.de
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 03. November 2025 um 14:50 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.