Altes Spritzenhaus
Der Bahlinger Kunstverein plant gleich drei Ausstellungen
Drei Ausstellungen plant der Kunstverein "Kunst im Alten Spritzenhaus" in Bahlingen in diesem Jahr. Den Auftakt macht der Schorndorfer Bernd Zimmer, der vom 21. Mai bis 11. Juni Skulpturen und Grafikarbeiten zeigt. Abstrakte Malerei, die Bewegung und Gestik zum Thema hat, ist Ausstellungsgegenstand von Simone Rosenow aus Vogtsburg vom 2. bis 23. Juli. Die Ausstellungssaison wird mit Susanne Hofmann aus Lahr vom 24. September bis 15 Oktober beendet. Sie zeigt Malerei, Kalligraphie und Typographie.
Der Vorsitzende Pierre Gendron konnte auf eine nach den Corona-Einschränkungen weitgehend normale Ausstellungssaison 2022 zurückblicken. Die drei Ausstellungen mit Uta Reinhardt, Sibylle Möndel und Jan Blaß zogen rund 400 Besucher in das Alte Spritzenhaus. Auch die Verkäufe der Künstler verliefen zufriedenstellend, so dass Kassierer Edouard Domingues unter anderem dank der Provisionen einen positiven Kassenstand vermelden konnte. Zum positiven Ergebnis trug auch eine Spende der Netze BW über 463,84 Euro bei.
Gerne angenommen wurden die vier Workshops mit Kindern im Rahmen der Ferienspielaktion, die Sabine Brenner leitete. Die Nachfrage ist enorm und so bietet der Kunstverein die Malworkshops auch in diesem Jahr wieder an. Mit 30 Teilnehmern war die Kunstfahrt nach Mannheim ein guter Erfolg. Für das nächste Jahr ist eine Ausstellung des Vorstandsmitglieds Hubert Lang geplant. 2024 kann er auf zehn Jahre Leben am Kaiserstuhl zurückblicken, was auch Thema seiner Ausstellung sein wird. Noch einmal kündigte Pierre Gendron an, bei der Wahl 2024 nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Auch sein Stellvertreter Walter Holderer wird nicht mehr kandidieren. Der Vorstand ist bereits auf der Suche nach einer neuen Führung und bittet um Vorschläge. von Christiane Franz
Kunstverkäufe waren zufriedenstellend
Der Vorsitzende Pierre Gendron konnte auf eine nach den Corona-Einschränkungen weitgehend normale Ausstellungssaison 2022 zurückblicken. Die drei Ausstellungen mit Uta Reinhardt, Sibylle Möndel und Jan Blaß zogen rund 400 Besucher in das Alte Spritzenhaus. Auch die Verkäufe der Künstler verliefen zufriedenstellend, so dass Kassierer Edouard Domingues unter anderem dank der Provisionen einen positiven Kassenstand vermelden konnte. Zum positiven Ergebnis trug auch eine Spende der Netze BW über 463,84 Euro bei.
Ferienspielaktion kam gut an
Gerne angenommen wurden die vier Workshops mit Kindern im Rahmen der Ferienspielaktion, die Sabine Brenner leitete. Die Nachfrage ist enorm und so bietet der Kunstverein die Malworkshops auch in diesem Jahr wieder an. Mit 30 Teilnehmern war die Kunstfahrt nach Mannheim ein guter Erfolg. Für das nächste Jahr ist eine Ausstellung des Vorstandsmitglieds Hubert Lang geplant. 2024 kann er auf zehn Jahre Leben am Kaiserstuhl zurückblicken, was auch Thema seiner Ausstellung sein wird. Noch einmal kündigte Pierre Gendron an, bei der Wahl 2024 nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Auch sein Stellvertreter Walter Holderer wird nicht mehr kandidieren. Der Vorstand ist bereits auf der Suche nach einer neuen Führung und bittet um Vorschläge. von Christiane Franz
am
Mi, 19. April 2023 um 13:00 Uhr