Vorträge und Lesungen
Der Biber
- Wann
- Mi, 10. September 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Kirchzarten
Talvogteischeune
Bürgersaal
NABU Dreisamtal
Mittwoch, 10. September 2025
Der Biber als Landschaftsgärtner für Wasservögel
Vortrag von Herbert Steffny
Der Diplom-Biologe aus Titisee berichtet über den Biber und welche
Veränderungen und Strukturvielfalt dieser in kürzester Zeit seit 2019 in
Moorgebieten bei Titisee und Umgebung vorgenommen hat.
Als Bio-Ingenieur schuf der Nager in kürzester Zeit neue Brutbiotope für Wasservögel,
die in jüngerer Vergangenheit im Hochschwarzwald nicht oder sehr selten gebrütet haben,
wie Krickente oder Zwergtaucher. Andere Raritäten wie Schwarzstorch,
Bergpieper oder Watvögel nutzen Biberseen als Nahrungshabitat oder als
Zwischenstation auf dem Zug.
Der reich bebilderte Vortrag durch die Tierwelt der Biberseen des
Fotoprofis Steffny dauert etwa eine Stunde.
Ort: Bürgersaal der Talvogteischeune Kirchzarten, Talvogteistr. 2 A
Beginn: 19:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos. Spenden sind sehr willkommen.
Quelle: Veranstalter
Mittwoch, 10. September 2025
Der Biber als Landschaftsgärtner für Wasservögel
Vortrag von Herbert Steffny
Der Diplom-Biologe aus Titisee berichtet über den Biber und welche
Veränderungen und Strukturvielfalt dieser in kürzester Zeit seit 2019 in
Moorgebieten bei Titisee und Umgebung vorgenommen hat.
Als Bio-Ingenieur schuf der Nager in kürzester Zeit neue Brutbiotope für Wasservögel,
die in jüngerer Vergangenheit im Hochschwarzwald nicht oder sehr selten gebrütet haben,
wie Krickente oder Zwergtaucher. Andere Raritäten wie Schwarzstorch,
Bergpieper oder Watvögel nutzen Biberseen als Nahrungshabitat oder als
Zwischenstation auf dem Zug.
Der reich bebilderte Vortrag durch die Tierwelt der Biberseen des
Fotoprofis Steffny dauert etwa eine Stunde.
Ort: Bürgersaal der Talvogteischeune Kirchzarten, Talvogteistr. 2 A
Beginn: 19:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos. Spenden sind sehr willkommen.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 02. September 2025 um 09:19 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.