Klassik
Der Countertenor Max Emanuel Cencic konzertiert in Straßburg
Er ist Sohn eines Dirigenten und einer Opernsängerin. Vor 40 Jahren wurde Max Emanuel Cencic in Zagreb geboren. Heute zählt er zu den wichtigen Countertenören unserer Zeit und singt international an den großen Häusern. Countertenor – das meint jenes Phänomen, dass die Singstimme eines Mannes so hoch klingt, als hörte man eine Frau. Gerade in letzter Zeit haben Countertenöre, die nicht selten ja besonders viel Ausdrucksintensität erreichen, sogar als veritable Stars Konjunktur in unserem Musikbetrieb.
Jetzt ist der preisdekorierte Cencic, der seine Solokarriere 1992 gestartet hatte, an der Opéra national du Rhin in Straßburg zu erleben. Poetischer Titel des Abends: "Die letzten Kastraten". Von Ronan Khalil am Klavier begleitet, präsentiert der Sänger Werke von Mozart und Gioacchino Rossini – mithin von zwei Giganten der Oper. Zwischen den Gesangsbeiträgen gibt es instrumentale Intermezzi: Ronan Khalil bietet Kostproben aus diversen Klaviersonaten Wolfgang Amadeus Mozarts, dessen Tastenkunst immer für sich einnimmt.
Die Attraktion aber ist der Sänger. Cencic wird vorführen, wozu die menschliche Stimme alles in der Lage ist. Mit Haut und Haaren wird er sich Mozarts Musik zu eigen machen und sie dabei gewiss expressiv zum Glühen bringen.
Termin: Straßburg, Max Emanuel Cencic (Countertenor) & Ronan Khalil (Klavier), Opernhaus, Sa, 5. Nov., 20 Uhr; Karten: Tel. 0033/368987593 von J. A.
Jetzt ist der preisdekorierte Cencic, der seine Solokarriere 1992 gestartet hatte, an der Opéra national du Rhin in Straßburg zu erleben. Poetischer Titel des Abends: "Die letzten Kastraten". Von Ronan Khalil am Klavier begleitet, präsentiert der Sänger Werke von Mozart und Gioacchino Rossini – mithin von zwei Giganten der Oper. Zwischen den Gesangsbeiträgen gibt es instrumentale Intermezzi: Ronan Khalil bietet Kostproben aus diversen Klaviersonaten Wolfgang Amadeus Mozarts, dessen Tastenkunst immer für sich einnimmt.
Die Attraktion aber ist der Sänger. Cencic wird vorführen, wozu die menschliche Stimme alles in der Lage ist. Mit Haut und Haaren wird er sich Mozarts Musik zu eigen machen und sie dabei gewiss expressiv zum Glühen bringen.
Termin: Straßburg, Max Emanuel Cencic (Countertenor) & Ronan Khalil (Klavier), Opernhaus, Sa, 5. Nov., 20 Uhr; Karten: Tel. 0033/368987593 von J. A.
am
Fr, 04. November 2016