Bühne
"Der Florentiner Hut" in OSNABRÜCK
- Wann
- So, 21. September 2025, 17:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
OSNABRÜCK
JZ WestWerk 141 - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Alle unter einem Hut - dem "Florentiner Hut"-Theater ohne Maß präsentiert eine romantische Komödie von 1852, Spielort Paris.
Zur Handlung: Ausgerechnet an seinem Hochzeitstag frisst das Pferd von Leonidas Fadinard den Strohhut einer jungen Frau, während diese sich im Wald mit einem Militär verlustiert. Ihr Galan fordert Wiedergutmachung, während sich die junge Frau vor Ihrem eifersüchtigen Ehemann fürchtet, sollte sie ohne die teure Kopfbedeckung nach Hause kommen. Fadinard gerät in eine Reihe von Verwicklungen, sieht er sich doch gezwungen, heimlich den Florentiner Hut zu ersetzen, während ihm gleichzeitig seine Hochzeitsgesellschaft im Nacken sitzt. So entspinnt sich ein wilder Ritt durch das Paris von 1852 mit zahlreichen Verwicklungen und schillernden Figuren. Eine Komödie mit Herz und Romantik, mit Tempo und Situationskomik.
Wir waren noch nie so herausgefordert, was Kostüme und Ensemblegröße angeht, sagt Ilsabee Rademacher, die an allen Stücken bisher beteiligt war, und Herausforderungen liebt man im ToM. Lag die Ensemblegröße bisher bei neun Spielenden, ist sie diesmal auf mehr als das doppelte angewachsen. Oh ja, immer alle unter diesen Florentiner Hut zu bringen, ist schon noch einmal was Besonderes, lacht Elisa Ludewigt, ebenfalls Mitglied der ersten Stunde.
Dass ein Theaterstück aus dem Jahre 1852 noch heute den Weg auf die Theaterbühnen findet, sein Witz und Esprit haben uns überzeugt, fasst Niko Hakkenbrock zusammen. Quelle: Veranstalter
Zur Handlung: Ausgerechnet an seinem Hochzeitstag frisst das Pferd von Leonidas Fadinard den Strohhut einer jungen Frau, während diese sich im Wald mit einem Militär verlustiert. Ihr Galan fordert Wiedergutmachung, während sich die junge Frau vor Ihrem eifersüchtigen Ehemann fürchtet, sollte sie ohne die teure Kopfbedeckung nach Hause kommen. Fadinard gerät in eine Reihe von Verwicklungen, sieht er sich doch gezwungen, heimlich den Florentiner Hut zu ersetzen, während ihm gleichzeitig seine Hochzeitsgesellschaft im Nacken sitzt. So entspinnt sich ein wilder Ritt durch das Paris von 1852 mit zahlreichen Verwicklungen und schillernden Figuren. Eine Komödie mit Herz und Romantik, mit Tempo und Situationskomik.
Wir waren noch nie so herausgefordert, was Kostüme und Ensemblegröße angeht, sagt Ilsabee Rademacher, die an allen Stücken bisher beteiligt war, und Herausforderungen liebt man im ToM. Lag die Ensemblegröße bisher bei neun Spielenden, ist sie diesmal auf mehr als das doppelte angewachsen. Oh ja, immer alle unter diesen Florentiner Hut zu bringen, ist schon noch einmal was Besonderes, lacht Elisa Ludewigt, ebenfalls Mitglied der ersten Stunde.
Dass ein Theaterstück aus dem Jahre 1852 noch heute den Weg auf die Theaterbühnen findet, sein Witz und Esprit haben uns überzeugt, fasst Niko Hakkenbrock zusammen. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 26. Juni 2025 um 17:06 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.