Vorträge und Lesungen

Der geschenkte Gaul / Texte von H. Knef, gelesen von A. Kleine in BERLIN

Wann
So, 23. November 2025, 11:30 Uhr
Wo oder WAS
BERLIN
Renaissance-Theater
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
<p class="MsoNormal"> <span><font face="Arial,sans-serif" color="black">Die Schauspielerin Adelheid Kleineidam präsentiert Texte von Hildegard Knef.</font></span></p><p class="MsoNormal"> <span><font face="Arial,sans-serif" color="black"> </font></span></p><p class="MsoNormal"> <span><font face="Arial,sans-serif" color="black">Wer war diese Ausnahmekünstlerin Hildegard Knef, die, in Ulm geboren, durch und durch zu einer Berlinerin und zum Weltstar wurde? Wie gelang es ihr, in den Trümmern Berlins, abgemagert und ausgehungert, sowohl in den Theatern der Stadt als auch in den Filmstudios so zu strahlen, dass sogar Hollywood sie entdeckte? Warum kehrte sie dem »Land der unbegrenzten Möglichkeiten« wieder den Rücken, um in Deutschland, zunächst ungeliebt, dann doch eine zweite Karriere - textend, singend und malend - aufzubauen? Was lernte sie von Marlene Dietrich und wie wurde sie zu der schillernden Figur, die bis heute unvergessen ist?</font></span></p><p class="MsoNormal"> <span><font face="Arial,sans-serif" color="black"> </font></span></p><p class="MsoNormal"> <span><font face="Arial,sans-serif" color="black">In ihrer reichen Autobiografie »Der geschenkte Gaul« findet sich, neben ihrem persönlichen Leben, auch Berliner Theater- und deutsche Zeitgeschichte. Die willensstarke Persönlichkeit Hildegard Knefs und ihr packender, messerscharfer Blick auf Menschen und Situationen spiegeln sich in ihrem außergewöhnlichen Sprachstil. In den Liedtexten lassen sich weitere Facetten ihrer vielfältigen Begabungen und Sichtweisen entdecken.</font></span></p><p class="MsoNormal"> <span><font face="Arial,sans-serif" color="black"> </font></span></p><p class="MsoNormal"> <span><font face="Arial,sans-serif" color="black">Die Schauspielerin Adelheid Kleineidam verbindet Auszüge aus »Der geschenkte Gaul« mit einer Auswahl von verschiedenen Liedtexten, die nicht nur »rote Rosen regnen« lassen und so auch weniger bekannte Aspekte dieses besonderen Lebens zeigen.</font></span></p><p class="MsoNormal"> <span><font face="Arial,sans-serif" color="black"> </font></span></p><p class="MsoNormal"> <span><font face="Arial,sans-serif" color="black">Hildegard Knef (28.12.1925-1.2.2002) hatte als Schauspielerin 1945 ihre ersten Bühnenauftritte in der Tribüne am Ku'damm, später im Renaissance-Theater und dem Schlosspark Theater in Steglitz unter der Regie von Boleslaw Barlog. Hier sah sie der Filmregisseur Wolfgang Staudte und engagierte sie für den ersten deutschen Nachkriegsfilm »Die Mörder sind unter uns« (1946), der die Knef auch international bekannt machte. 1963 begann Hildegard Knef ihre zweite Karriere als Chansonsängerin und Texterin. Bereits 1964 begann sie ihre Autobiografie zu schreiben. »Der geschenkte Gaul« erschienen 1970, wurde ein Welterfolg und in 17 Sprachen übersetzt.</font></span></p><p class="MsoNormal"> <span><font face="Arial,sans-serif" color="black"> </font></span></p><p class="MsoNormal"> <span><font face="Arial,sans-serif" color="black">»Das Glück kennt nur Minuten, der Rest ist Warteraum.« Hildegard Knef</font></span></p>
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mi, 24. September 2025 um 17:59 Uhr

  • Knesebeckstraße 100 / Hardenbergstr. 6
  • 10623 BERLIN

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse