Bühne
Der kleine König Artus / Le petit roi Arthur - Premiere in Neuried
- Wann
- So, 11. Januar 2026, 16:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Neuried
Europäisches Forum am Rhein (Altenheim) - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- BAAL novo e.V.
Was macht einen echten Ritter aus?
Mut? Ein Schwert? Drachenbesiegen, Prinzessinnenretten und natürlich - eine richtige Ritterrüstung?
Oder reicht es, wenn man ein Einzelkind mit großer Fantasie ist und lieber von Abenteuern träumt, als brav in der Schule zu sitzen?
Artus ist so einer. Und er steht kurz davor, zum König gekrönt zu werden - zumindest in seiner Vorstellung. Doch plötzlich taucht Arthur auf. Halbbruder. Französischsprachig. Ebenfalls angehender Ritter. Und: überhaupt nicht geplant.
»Ich heiße Artus und will Ritter werden«, sagt der eine.
»Moi aussi. Mais j'veux pas de demi-frère«, antwortet der andere.
Zwei Sprachen, zwei Welten - und ein gemeinsames Ziel.
Also ziehen die beiden los - widerwillig Seite an Seite, mit Schulranzen, Spielzeugschwert und viel zu kleinen Rollern. Und begegnen einem Drachen, der tanzen will. Einer Prinzessin, die sich ganz und gar nicht wie eine Prinzessin benimmt. Und jeder Menge Missverständnisse.
»Du willst lieber gefressen werden als zu tanzen?«, fragt Artus.
»Danser avec le dragon? T'es fou?«, ruft Arthur.
Eine humorvolle und poetische Geschichte auf Deutsch und Französisch über Freundschaft, Eifersucht, das Großwerden - und die Kunst, eine gemeinsame Sprache zu finden.
Theater BAden ALsace erzählt ein modernes Rittermärchen - wild, verspielt und zweisprachig. Denn: »Ein Ritter steht zu seinem Pferd - auch wenn es ein Stofftier ist!« Quelle: Veranstalter
Mut? Ein Schwert? Drachenbesiegen, Prinzessinnenretten und natürlich - eine richtige Ritterrüstung?
Oder reicht es, wenn man ein Einzelkind mit großer Fantasie ist und lieber von Abenteuern träumt, als brav in der Schule zu sitzen?
Artus ist so einer. Und er steht kurz davor, zum König gekrönt zu werden - zumindest in seiner Vorstellung. Doch plötzlich taucht Arthur auf. Halbbruder. Französischsprachig. Ebenfalls angehender Ritter. Und: überhaupt nicht geplant.
»Ich heiße Artus und will Ritter werden«, sagt der eine.
»Moi aussi. Mais j'veux pas de demi-frère«, antwortet der andere.
Zwei Sprachen, zwei Welten - und ein gemeinsames Ziel.
Also ziehen die beiden los - widerwillig Seite an Seite, mit Schulranzen, Spielzeugschwert und viel zu kleinen Rollern. Und begegnen einem Drachen, der tanzen will. Einer Prinzessin, die sich ganz und gar nicht wie eine Prinzessin benimmt. Und jeder Menge Missverständnisse.
»Du willst lieber gefressen werden als zu tanzen?«, fragt Artus.
»Danser avec le dragon? T'es fou?«, ruft Arthur.
Eine humorvolle und poetische Geschichte auf Deutsch und Französisch über Freundschaft, Eifersucht, das Großwerden - und die Kunst, eine gemeinsame Sprache zu finden.
Theater BAden ALsace erzählt ein modernes Rittermärchen - wild, verspielt und zweisprachig. Denn: »Ein Ritter steht zu seinem Pferd - auch wenn es ein Stofftier ist!« Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 30. Juli 2025 um 17:20 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.