Der Kontakt entstand übers Au-pair
WALDKIRCH. Musiker aus dem Elztal, Denzlingen, Freiburg und Berlin geben am Sonntag, 5. Juli, um 19 Uhr in der Kirche St. Pankratius in Buchholz ein Benefizkonzert für Nepal. Verschiedene Stilepochen klassischer Musik werden solistisch und von Ensembles dargeboten. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.
Als die aus Berlin zugezogenen Buchholzer Judith und Michael Tangermann im April nach einem Au Pair für ihre Kinder suchten, kamen sie erstmals in Kontakt mit dem Land Nepal. Die Erdbebenkatastrophe, die sich dort kurz darauf zutrug, war für die beiden Anlass, sich im Rahmen eines Benefizkonzertes für die Heimat ihres Au Pairs einzusetzen.
Für den guten Zweck konnten Musiker aus dem Elztal, Waldkirch, Buchholz, Freiburg und Berlin gewonnen werden, die solistisch und in Ensembles Werke von Bach, Gluck, Grieg, Johnsen, Kroll, Mauersberger, Mozart, Shore, Vivaldi, Telemann, Wagner und anderen aufführen. In der Konzertpause des abwechslungsreichen Programms wird den Zuhörern ein kleiner Eindruck aus der nepalesischen Küche zusammen mit Buchholzer Weinen gereicht. Das konkrete Hilfsprojekt, das durch die Spendeneinnahmen des Abends gefördert werden soll, wird währenddessen durch Mitglieder der gemeinnützigen Vereine "Freiburger Nepalese Association" und "Himalaya Hilfe Freiburg" vorgestellt. Beide Vereine haben mehrjährige Erfahrung in der Organisation von Bildungs- und Hilfsprojekten im Nepal und dokumentieren ihre Arbeit auf transparente Weise.
Im Konzert treten unter anderem auf:
- Karla Bötefür, Susanne Ganter, Christina Gommel, Andrea Moser vom Klarinettenensemble Da Capo, Waldkirch/Denzlingen;
- Lea Eglin und William Cuthbertson (Blockflöte und Klavier, Waldkirch);
- Daniel Haberstroh, Siegfried Wölfle, Stephan Ronkov (Trompeten und Orgel, Waldkirch);
- Achim Hoch und Stephan Ronkov (Posaune und Orgel, Waldkirch); - Carina Kaltenbach und William Cuthbertson (Geige und Klavier, Waldkirch);
- Eva-Maria Schindler, Thomas Wölfle, Thomas Holzer, Oliver Schätzle (Hornquartett Elztal Hornsound);
- Sophie Tangermann und Pawel Poplawski (Geige und Klavier, Berlin);
- Judith Tangermann und Pawel Poplawski (Sopran und Klavier, Waldkirch/Berlin);
- der Kinderchor der Grundschule Buchholz (Leitung: Carina Kaltenbach) sowie
- Sänger des John-Sheppard-Ensembles aus Freiburg (Gastdirigent: Pawel Poplawski).
Die Musiker verzichten auf Gage und der Eintritt ist frei. Außer durch Spenden am Konzertabend kann das Projekt durch Überweisung direkt an das Spendenkonto der Himalaya Hilfe Freiburg unterstützt werden (der Verein versendet gerne Spendenbescheinigungen, wenn die Spenderadresse angegeben wird): IBAN DE41 6805 0101 0012 5910 71, Sparkasse Freiburg (BIC FRSPDE66XXX), Verwendungszweck "Buchholz hilft". Die Organisatoren werden im Nachgang über die Spendenverwendung berichten.
Für den guten Zweck konnten Musiker aus dem Elztal, Waldkirch, Buchholz, Freiburg und Berlin gewonnen werden, die solistisch und in Ensembles Werke von Bach, Gluck, Grieg, Johnsen, Kroll, Mauersberger, Mozart, Shore, Vivaldi, Telemann, Wagner und anderen aufführen. In der Konzertpause des abwechslungsreichen Programms wird den Zuhörern ein kleiner Eindruck aus der nepalesischen Küche zusammen mit Buchholzer Weinen gereicht. Das konkrete Hilfsprojekt, das durch die Spendeneinnahmen des Abends gefördert werden soll, wird währenddessen durch Mitglieder der gemeinnützigen Vereine "Freiburger Nepalese Association" und "Himalaya Hilfe Freiburg" vorgestellt. Beide Vereine haben mehrjährige Erfahrung in der Organisation von Bildungs- und Hilfsprojekten im Nepal und dokumentieren ihre Arbeit auf transparente Weise.
Im Konzert treten unter anderem auf:
- Karla Bötefür, Susanne Ganter, Christina Gommel, Andrea Moser vom Klarinettenensemble Da Capo, Waldkirch/Denzlingen;
- Lea Eglin und William Cuthbertson (Blockflöte und Klavier, Waldkirch);
- Daniel Haberstroh, Siegfried Wölfle, Stephan Ronkov (Trompeten und Orgel, Waldkirch);
- Achim Hoch und Stephan Ronkov (Posaune und Orgel, Waldkirch); - Carina Kaltenbach und William Cuthbertson (Geige und Klavier, Waldkirch);
- Eva-Maria Schindler, Thomas Wölfle, Thomas Holzer, Oliver Schätzle (Hornquartett Elztal Hornsound);
- Sophie Tangermann und Pawel Poplawski (Geige und Klavier, Berlin);
- Judith Tangermann und Pawel Poplawski (Sopran und Klavier, Waldkirch/Berlin);
- der Kinderchor der Grundschule Buchholz (Leitung: Carina Kaltenbach) sowie
- Sänger des John-Sheppard-Ensembles aus Freiburg (Gastdirigent: Pawel Poplawski).
Die Musiker verzichten auf Gage und der Eintritt ist frei. Außer durch Spenden am Konzertabend kann das Projekt durch Überweisung direkt an das Spendenkonto der Himalaya Hilfe Freiburg unterstützt werden (der Verein versendet gerne Spendenbescheinigungen, wenn die Spenderadresse angegeben wird): IBAN DE41 6805 0101 0012 5910 71, Sparkasse Freiburg (BIC FRSPDE66XXX), Verwendungszweck "Buchholz hilft". Die Organisatoren werden im Nachgang über die Spendenverwendung berichten.
Infos unter http://www.we-are.de/Benefiz-Nepal/ und http:// www.himalaya-hilfe.de und https:// sites.google.com/site/2010fna/.
von bz
am
Di, 30. Juni 2015