Der Maibaum kommt – und das wird groß gefeiert

Mit einem Umzug von Trachtengruppen und anderen Vereinen wird das Maibaumstellen in Bleibach in diesem Jahr wieder begleitet. Und natürlich dem Tanz in den Mai.

Nach dreijähriger Corona-Pause lädt der Trachten-, Heimat- und Brauchtumsverein Bleibach Zweitälerland am Sonntag, 30. April, wieder zu seinem bislang stets gut besuchten Event ein: Der stattliche Maibaum wird vom Ölbergweg mit einem Oldtimer-Schlepper des Historikvereins Winden über die Dorfstraße in Richtung Bahnhofplatz Bleibach gefahren. Begleitet wird er von den Böllerschützen Bleibach, dem Tauziehverein Dream Team Siegelau, AC Gutach-Bleibach, SC Gutach-Bleibach, den Sportfreunden Winden und den Bleibacher Schiebeschlägern. Gastgruppen aus Freiamt-Ottoschwanden, Biederbach, Eichstetten, Bleibach und der Historischen Bürgerwehr Waldkirch sorgen mit ihren Trachten beziehungsweise Uniform für ein farbenfrohes Bild. Die Trachtenkapellen von Bleibach und Siegelau sowie die Werkkapelle Gütermann musizieren. Am Bahnhofvorplatz wird dann der bunt geschmückte, zirka 20 Meter hohe Maibaum gegen 14 Uhr aufgestellt.

Danach geht’s in die Festhalle zum geselligen Beisammensein mit der Trachtenkapelle Siegelau und den Hisli-Musikanten sowie Vorführungen der Jugendtrachtentanzgruppe Bleibach und der Volkstanzgruppe Biederbach. Auch die Singgruppe des Trachtenvereins Bleibach wird einige Lieder zum Besten geben und auf den bevorstehenden Wonnemonat Mai einstimmen. Am Abend ist "Tanz in den Mai" mit DJ Willi (Willi Wehrle, jun. bekannt von der Arche und dem Outback). Bewirtung ist ab 13.30 Uhr in der Festhalle. Der Eintritt ist frei.
von BZ
am Sa, 22. April 2023

Badens beste Erlebnisse