Vorträge und Lesungen
Der Mann, der seine Haut verkauft - Kulturbrücke Kino: Islamisch und christlich geprägte Kulturen im Gespräch in Frankfurt am Main
- Wann
- Di, 29. April 2025, 18:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Frankfurt am Main
Haus am Dom - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Haus am Dom
Kulturbrücke Kino
Islamisch und christlich geprägte Kulturen im Gespräch
Anmeldung:
hausamdom@bistumlimburg.de
Eintritt frei
Der Mann, der seine Haut verkaufte
Do 29. April 2025, 18:30 Uhr
Satirisches Filmdrama
Mit: Yahya Mahayni, Darina Al Joundi, Dea Liane, Monica Bellucci, Koen de Bouw
TN, FR, DE, BE, SE, 2020
Regie: Kaouther Ben Hania
108 Minuten
FSK: ab 14
Sam Ali, ein junger impulsiver
Syrer, muss sein Land verlassen, um dem Krieg zu entkommen. Um nach Europa reisen zu können und mit der Liebe seines Lebens zu leben, akzeptiert er, dass sein Rücken von einem der provokantesten zeitgenössischen Künstler der Welt tätowiert wird. Sam verwandelt seinen eigenen Körper in ein prestigeträchtiges Kunstwerk. Dabei wird er jedoch erkennen, dass seine Entscheidung alles andere als Freiheit mit sich bringen wird. Quelle: Veranstalter
Islamisch und christlich geprägte Kulturen im Gespräch
Anmeldung:
hausamdom@bistumlimburg.de
Eintritt frei
Der Mann, der seine Haut verkaufte
Do 29. April 2025, 18:30 Uhr
Satirisches Filmdrama
Mit: Yahya Mahayni, Darina Al Joundi, Dea Liane, Monica Bellucci, Koen de Bouw
TN, FR, DE, BE, SE, 2020
Regie: Kaouther Ben Hania
108 Minuten
FSK: ab 14
Sam Ali, ein junger impulsiver
Syrer, muss sein Land verlassen, um dem Krieg zu entkommen. Um nach Europa reisen zu können und mit der Liebe seines Lebens zu leben, akzeptiert er, dass sein Rücken von einem der provokantesten zeitgenössischen Künstler der Welt tätowiert wird. Sam verwandelt seinen eigenen Körper in ein prestigeträchtiges Kunstwerk. Dabei wird er jedoch erkennen, dass seine Entscheidung alles andere als Freiheit mit sich bringen wird. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 19. Februar 2025 um 21:45 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.