Der Offenburger Lesesommer geht in seine 13. Saison

Rund 700 Zuhörerinnen und Zuhörer waren der Einladung 2014 gefolgt / Am kommenden Montag geht’s im Kreuzgang des alten Kapuzinerklosters los.

OFFENBURG (BZ). "Wer Mut hat, liest vor! Wer Lust hat, hört zu!" Auch in diesem Jahr gilt dieses Motto beim sogenannten Offenburger Lesesommer, der kommende Woche, Montag bis Freitag, 10. bis 14. August, jeweils 20 Uhr, stattfindet. Gelesen und gehört wird im Kreuzgang des alten Kapuzinerklosters beim Grimmelshausen-Gymnasium, bei Regen findet die Veranstaltung in der Aula des Gymnasiums statt. Eintritt frei. Veranstalter: Stadtbibliothek, Kulturbüro, Volkshochschule, Buchhandlung Akzente und Buchhandlung Roth:
Montag, 10. August, Moderation Sibylle Reiff-Michalik (Stadtbibliothek). Die Vorlesenden (mit Autor und Titel): Carmen Lötsch, Hilary Mantel "Brüder"; Anita Friedl, Muriel Barbery "Die Eleganz des Igels"; Tom Küpper, Elisabeth Herrmann, "Das Dorf der Mörder"; Thomas Ahrens, Patrick Süskind, "Die Geschichte von Herrn Sommer"; Günther Laubis, Romain Puértolas, "Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Ikea-Schrank feststeckte".
Dienstag, 11. August, Moderation: Marlon Grieshaber (Kulturbüro). Vorlesende: Sylvia Schmidt, Stefan Zweig, "Die Welt von Gestern"; Christian Eichler, Kurt Kusenberg, "Die Sonnenblumen und andere merkwürdige Geschichten"; Hannes Geiger, Hunter S. Thompson, "Königreich der Angst"; Benjamin Drechsel, Max Frisch, "Homo Faber"; Ilse Schmidt, Giulia Enders, "Darm mit Charme".
Mittwoch, 12. August, fremdsprachiger Abend, Moderation Eva Hummel (Volkshochschule). Vorlesende sind: Carmela & Maria Nesci (Italienisch), Alessandro Manzoni, "I promessi sposi/Die Brautleute"; Lianhua Zhang & Yang Li (Chinesisch), Cao Xueqin, "Hung Lou Meng/Der Traum der roten Kammer"; Francoise Staedel & Edda Birsner (Französisch), David Foenkinos, "Les souvenirs/Souvenirs"; Moira Löbert (Englisch), Christopher Fry, "A sleep of prisoners / Ein Schlaf Gefangener"; Kathrin Maria Flügge & David Raba Manrique (Spanisch), Marcelo Figueras, "Kamchatka / Kamtschatka"
Donnerstag, 13. August, Moderation: Barbara Roth (Buchhandlung Roth). Die Vorlesenden sind an diesem Abend: Simone Scheuer, Marie-Sabine Roger, "Heute beginnt der Rest des Lebens"; Ilona Rebmann, Bertha von Suttner, "Die Waffen nieder!"; Patricia Buhle, Frank Schulz, "Onno Viets und der Irre vom Kiez"; Bettina Dévoluy, Chimamanda Ngozi Adichie "Americanah"; Bernd Furtwängler, Tschingis Aitmatow, "Der weiße Dampfer".
Freitag, 14. August, Moderation Christa Peiseler (Buchhandlung Akzente):
Ingo Eisenbeiß, Eric-Emmanuel Schmitt "Mein Leben mit Mozart"; Renate Scharf, Ulrich Schaffer, "Handbuch der Mutigen"; Hans Bredel, Urs Widmer, "Ein Leben als Zwerg"; Karlheinz Kluge, Hans Magnus Enzensberger, "Gedichte 1950-2010"; Jutta Collmann , Hans Pleschinski (Hrsg.), "Nie war es herrlicher zu leben".
von bz
am So, 09. August 2015

Badens beste Erlebnisse