Dies & Das

Der Urgraben

Denkmal der Technikgeschichte. Gehzeit: 7 Stunden. Führung mit Andreas Haasis-Berner.

Wann
Sa, 10. Mai 2025, 09:00 Uhr
Wo oder WAS
Glottertal
Pfarrheim Severin
Der Urgraben - eines der bedeutendsten Denkmäler der Technikgeschichte in Europa

Bildungswerk Glottertal Der Urgraben - eines der bedeutendsten Denkmäler der Technikgeschichte in Europa Wanderung am Samstag, 10.Mai 2025, auf den Spuren des Urgrabens von der "Platte" in St. Peter bis ins Glottertal zum Luser, unter der Führung von Dr. Andreas Haasis-Berner. Die Blei-Silberbergwerke im Glottertal waren im Hochmittelalter die reichsten des Breisgaus. Wichtigstes Ereignis war die Erbauung eines sehr großen Wassergrabens, der 1284 auf eine Länge von 22 km ausgebaut wurde. Das damit von der Ostseite des Kandels herbeigeschaffte Wasser diente zum Betrieb einer Wasserhebeanlage, der ersten, die in Mitteleuropa bekannt ist. In dem benachbarten Suggental wurden die Bergwerke 1288 durch ein Unwetter zerstört. Die Anlagen im Glottertal fielen einem Kriegszug im Jahre 1297 zum Opfer. Obwohl auch im 14. Jahrhundert noch Silber abgebaut wurde, war dieses bedeutende Kapitel der Geschichte bis vor Kurzem fast völlig vergessen. Dr. Andreas Haasis-Berner, der über den Urgraben forschte und promovierte, hat dieses Bauwerk wieder ins öffentliche Bewusstsein gerückt und seine Bedeutung für den Bergbau im Mittelalter neu hervorgehoben. Die Wanderung entlang des Urgrabens führt auf teilweise unbefestigten Wegen durch eine wunderschöne Landschaft. Feste Wanderschuhe, gute Ausdauer (Kondition für 22 km), Geländegängigkeit, Regenkleidung und Vesper werden vorausgesetzt. Die Gehzeit beträgt ca. 7 Stunden. Abfahrt mit dem Bus ist um 9.00 Uhr beim Schwimmbad-Parkplatz, Glottertal; Rückkehr: ca. 18.00 Uhr; Teilnehmergebühr: 15 EUR für Busfahrt und Führung Anmeldung und Informationen bei: Andrea Strecker, Tel. 07684/661 oder per E-Mail: andrea.strecker@t-online.de
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Do, 03. April 2025 um 09:32 Uhr

  • Kirchplatz 3
  • 79286 Glottertal

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse