Vorträge und Lesungen
Der Weg ist weiter als das Ziel 2.0 - Extremradsportler in Traunreut
- Wann
- Do, 23. Oktober 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Traunreut
k1 Kultur- und Veranstaltungszentrum - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadt Traunreut - Kulturzentrum k1
NP 30 EUR | Erm. 26 EUR (Abendkassenzuschlag 2EUR/Ticket)
Diese Veranstaltung ist im Rahmen eines Abonnements buchbar. Abos können ausschließlich an der k1-Ticketkasse erworben werden - entweder per E-Mail an [email protected], telefonisch von Dienstag bis Freitag zwischen 11:00 und 15:00 Uhr unter 08669/857-444 oder persönlich im gleichen Zeitraum.
Ultraradsportler Christoph Strasser kennt nicht nur die Höhen. Zwei krankheitsbedingte
Aufgaben beim Race Across America, ein schwerer Trainingsunfall oder die corona-bedingte
Absage des 24 Stunden Weltrekordversuches auf einer Autorennstrecke in Colorado haben
auch beim 6-fachen Race Across America und 4-fachen Race Around Austria Sieger Spuren
hinterlassen. Wie man sich trotzdem immer wieder motiviert, aus Rückschlägen stärker
herausgeht, wie man die Motivation aufbringen kann, um beim RAAM knapp 5000 Kilometern
in nur 8 Tagen mit dem Rad zurückzulegen und wie er es geschafft hat, als erster Mensch mehr
als 1000 Kilometer in 24 Stunden zurückzulegen, erzählt er in diesem Multimediavortrag.
Außerdem berichtet Christoph Strasser über seine aktuelle Leidenschaft: die Teilnahme am
Transcontinental Race, dem renommiertesten »unsupported Ultracycling Race« - also ganz
ohne Betreuerteam, tausende Kilometer in wenigen Tagen quer durch Europa.
Gepäckmitnahme, Navigation, Verpflegung und Pausenstrategie müssen völlig selbstständig
und ohne Hilfe von außen bewerkstelligt werden. Damit begab sich Christoph 2022 erstmals
aus seiner Komfortzone und stellte sich einer neuen und für ihn unbekannten Challenge, die
er mittlerweile schon dreimal bewältigte.
Beeindruckende Bilder, emotionale Videos und unterhaltsame Anekdoten runden seinen
Vortrag ab, der nicht nur für Sportler und Radfahrer interessant ist, sondern auch Tipps und
Einblicke in die Themen Motivation, Zielsetzung und die Wichtigkeit eines eingespielten
Teams für jeden Menschen liefert. Quelle: Veranstalter
Diese Veranstaltung ist im Rahmen eines Abonnements buchbar. Abos können ausschließlich an der k1-Ticketkasse erworben werden - entweder per E-Mail an [email protected], telefonisch von Dienstag bis Freitag zwischen 11:00 und 15:00 Uhr unter 08669/857-444 oder persönlich im gleichen Zeitraum.
Ultraradsportler Christoph Strasser kennt nicht nur die Höhen. Zwei krankheitsbedingte
Aufgaben beim Race Across America, ein schwerer Trainingsunfall oder die corona-bedingte
Absage des 24 Stunden Weltrekordversuches auf einer Autorennstrecke in Colorado haben
auch beim 6-fachen Race Across America und 4-fachen Race Around Austria Sieger Spuren
hinterlassen. Wie man sich trotzdem immer wieder motiviert, aus Rückschlägen stärker
herausgeht, wie man die Motivation aufbringen kann, um beim RAAM knapp 5000 Kilometern
in nur 8 Tagen mit dem Rad zurückzulegen und wie er es geschafft hat, als erster Mensch mehr
als 1000 Kilometer in 24 Stunden zurückzulegen, erzählt er in diesem Multimediavortrag.
Außerdem berichtet Christoph Strasser über seine aktuelle Leidenschaft: die Teilnahme am
Transcontinental Race, dem renommiertesten »unsupported Ultracycling Race« - also ganz
ohne Betreuerteam, tausende Kilometer in wenigen Tagen quer durch Europa.
Gepäckmitnahme, Navigation, Verpflegung und Pausenstrategie müssen völlig selbstständig
und ohne Hilfe von außen bewerkstelligt werden. Damit begab sich Christoph 2022 erstmals
aus seiner Komfortzone und stellte sich einer neuen und für ihn unbekannten Challenge, die
er mittlerweile schon dreimal bewältigte.
Beeindruckende Bilder, emotionale Videos und unterhaltsame Anekdoten runden seinen
Vortrag ab, der nicht nur für Sportler und Radfahrer interessant ist, sondern auch Tipps und
Einblicke in die Themen Motivation, Zielsetzung und die Wichtigkeit eines eingespielten
Teams für jeden Menschen liefert. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am So, 13. Juli 2025 um 12:52 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.