Der Winter hält Einzug
WALDKIRCH (BZ). Das kommende Wochenende bietet in Waldkirch allerhand Abwechslung. Die Waldkircher Werbegemeinschaft lädt zum Winter-Markt in der Schlettstadtallee und einem verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt ein. Im Elztalmuseum findet von Donnerstagnachmittag bis Sonntag ein Weihnachtsmarkt statt. Und der Skiclub Kandel veranstaltet am Geschwister-Scholl-Gymnasium einen Brettlemarkt.
Auf dem Winter-Markt in der Schlettstadtallee finden Besucher am Samstag von 14 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr viele Geschenkideen, Schmuck, Kunsthandwerk, Kreatives, Kulinarisches und Designerstücke. Eröffnung ist am Samstag um 15 Uhr mit Oberbürgermeister Roman Götzmann und Uwe Klos, Vorsitzender der Werbegemeinschaft. Die für Waldkirch typischen Orgeln sind zu hören; die Märchenfee Alex Zane kommt am Samstag und Sonntag vorbei, am Sonntag auch die Schwarzenberger Herolde. Am Samstag spielt von 19 bis 22 Uhr die Coverband XXCult, in der sich sechs Musiker mit einem Altersunterschied von vier Jahrzehnten und viel Spaß an der Musik zusammengefunden haben. Am Sonntag, 15 bis 17 Uhr, tritt auf dem Wintermarkt die Musikschulformation Saxobeats auf – eine Gruppe aus zehn Saxophonisten, zwei Pianisten, einem Bassisten und einem Schlagzeuger im Alter von 14 bis 18 Jahren. Die Gruppe spielt seit 2007 unter der Leitung von Katrin Teschke. Das Repertoire des Ensembles umfasst Pop, Jazz, Rock, Funk.
Am Sonntag lädt die Werbegemeinschaft mit ihren Mitgliedsgeschäften außerdem zum verkaufsoffenen Sonntag, von 12 bis 17 Uhr, ein. Winterlich geschmückte Auslagen und Schaufenster sollen für die ersten Weihnachtseinkäufe inspirieren, von Neuheiten der Wintermode, über Wintersportartikel, Schmuck für die Liebsten, Angebote für die Schönheit und Gesundheit, Ideen für Groß und Klein oder Bücher für Leseratten bis zum Adventsschmuck und Weihnachtsdekoration ist Vieles geboten. Die Schwarzenberger Herolde, die Saxobeats und die Märchenfee Alex Zane werden den Sonntag durch mehrere Auftritte an verschiedenen Standorten in der Innenstadt umrahmen. Für Bewirtung sorgen ein Foodtruck und die örtliche Gastronomie. Bereits am Donnerstag wurde der viertägige Weihnachtsmarkt im Elztalmuseum eröffnet, der am Freitag und Samstag von 14 bis 20 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet ist. Ein umfangreiches musikalisch-künstlerisches Programm sowie Lesungen und Führungen begleiten den Markt. Am Sonntag dürfen Kinder von 14 bis 16 Uhr in der Weihnachtswerkstatt mit Cordula Ruf kreativ werden.
Der Ski-Club Kandel lädt am Samstag von 10 bis 15 Uhr zum Brettlemarkt für Privatanbieter ans Geschwister-Scholl-Gymnasium, Beethovenstraße 9, ein. Wie immer werden die Standflächen kostenfrei zur Verfügung gestellt, auf denen gebrauchte Ski und Snowboards, Wintersportartikel sowie Bekleidung verkauft und gekauft werden können. Die Ski-Club-Jugend verkauft am eigenen Verkaufsstand Skibänder in den Vereinsfarben zugunsten der Jugendkasse. Für Kinder stehen das Spielmobil des badischen Sportbundes und eine Hüpfburg bereit. Die Bergwacht Waldkirch informiert über ihre Aktivitäten. Der Lionsclub Waldkirch-Elztal bietet Adventskalender zum Verkauf an. Die Big-Band des Gymnasiums sorgt zwischen 11 und 14 Uhr für musikalische Unterhaltung. Der SC Kandel verkauft Bratwürste, Waffeln, Kuchen und Getränke.
Die vereinsinterne DSV Ski- und Snowboardschule informiert über die geplanten Weihnachts-, Neujahrs- und Wochenendkurse in verschiedenen Leistungsgruppen und nimmt ab 10 Uhr Anmeldungen entgegen. Sollte dieses Jahr kein Liftbetrieb auf dem Kandel möglich sein, finden die Kurse an den Skiliften Haldenköpfle auf dem Schauinsland statt. Die Skisportschule des SC Kandel informiert über ihr umfangreiches Trainingsangebot. Ambitionierte junge Skifahrer haben hier die Gelegenheit, ihre Skitechnik über "Normalmaß" hinaus zu verbessern. von bz
Am Sonntag lädt die Werbegemeinschaft mit ihren Mitgliedsgeschäften außerdem zum verkaufsoffenen Sonntag, von 12 bis 17 Uhr, ein. Winterlich geschmückte Auslagen und Schaufenster sollen für die ersten Weihnachtseinkäufe inspirieren, von Neuheiten der Wintermode, über Wintersportartikel, Schmuck für die Liebsten, Angebote für die Schönheit und Gesundheit, Ideen für Groß und Klein oder Bücher für Leseratten bis zum Adventsschmuck und Weihnachtsdekoration ist Vieles geboten. Die Schwarzenberger Herolde, die Saxobeats und die Märchenfee Alex Zane werden den Sonntag durch mehrere Auftritte an verschiedenen Standorten in der Innenstadt umrahmen. Für Bewirtung sorgen ein Foodtruck und die örtliche Gastronomie. Bereits am Donnerstag wurde der viertägige Weihnachtsmarkt im Elztalmuseum eröffnet, der am Freitag und Samstag von 14 bis 20 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet ist. Ein umfangreiches musikalisch-künstlerisches Programm sowie Lesungen und Führungen begleiten den Markt. Am Sonntag dürfen Kinder von 14 bis 16 Uhr in der Weihnachtswerkstatt mit Cordula Ruf kreativ werden.
Der Ski-Club Kandel lädt am Samstag von 10 bis 15 Uhr zum Brettlemarkt für Privatanbieter ans Geschwister-Scholl-Gymnasium, Beethovenstraße 9, ein. Wie immer werden die Standflächen kostenfrei zur Verfügung gestellt, auf denen gebrauchte Ski und Snowboards, Wintersportartikel sowie Bekleidung verkauft und gekauft werden können. Die Ski-Club-Jugend verkauft am eigenen Verkaufsstand Skibänder in den Vereinsfarben zugunsten der Jugendkasse. Für Kinder stehen das Spielmobil des badischen Sportbundes und eine Hüpfburg bereit. Die Bergwacht Waldkirch informiert über ihre Aktivitäten. Der Lionsclub Waldkirch-Elztal bietet Adventskalender zum Verkauf an. Die Big-Band des Gymnasiums sorgt zwischen 11 und 14 Uhr für musikalische Unterhaltung. Der SC Kandel verkauft Bratwürste, Waffeln, Kuchen und Getränke.
Die vereinsinterne DSV Ski- und Snowboardschule informiert über die geplanten Weihnachts-, Neujahrs- und Wochenendkurse in verschiedenen Leistungsgruppen und nimmt ab 10 Uhr Anmeldungen entgegen. Sollte dieses Jahr kein Liftbetrieb auf dem Kandel möglich sein, finden die Kurse an den Skiliften Haldenköpfle auf dem Schauinsland statt. Die Skisportschule des SC Kandel informiert über ihr umfangreiches Trainingsangebot. Ambitionierte junge Skifahrer haben hier die Gelegenheit, ihre Skitechnik über "Normalmaß" hinaus zu verbessern. von bz
am
Fr, 11. November 2016