Bühne
Der zerbrochene Krug - Lustspiel von Heinrich von Kleist in Hansestadt Salzwedel
- Wann
- Fr, 24. Oktober 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Hansestadt Salzwedel
Kulturhaus Salzwedel - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Hansestadt Salzwedel | Fachdienst Kultur
Schauspiel von Heinrich von Kleist
Ein Richter ist die höchste moralische Instanz und als solche unangreifbar, ja unfehlbar. Dieses zweifelhafte Weltverständnis pflegt auch der Dorfrichter Adam in der kleinen Gemeinde Huisum. Umso schlimmer für ihn, dass sich ausgerechnet am Gerichtstag die Ereignisse überschlagen. Er selbst ist wegen eines Sturzes verletzt, der Gerichtsrat Walter kündigt sich an, um ihn und sein Amt unter die Lupe zu nehmen und als wäre das nicht genug, zetert im Vorraum die Witwe Marthe Rull, der Ruprecht habe ihre Tochter Eve bedrängt und dabei einen wertvollen Krug zerbrochen. Eve schweigt dazu, denn was wirklich geschah, wissen nur sie und der Richter. Kleists berühmtestes Lustspiel entlarvt Macht und Machtmissbrauch und zeigt gnadenlos die Verkommenheit eines ganzen Systems. Quelle: Veranstalter
Ein Richter ist die höchste moralische Instanz und als solche unangreifbar, ja unfehlbar. Dieses zweifelhafte Weltverständnis pflegt auch der Dorfrichter Adam in der kleinen Gemeinde Huisum. Umso schlimmer für ihn, dass sich ausgerechnet am Gerichtstag die Ereignisse überschlagen. Er selbst ist wegen eines Sturzes verletzt, der Gerichtsrat Walter kündigt sich an, um ihn und sein Amt unter die Lupe zu nehmen und als wäre das nicht genug, zetert im Vorraum die Witwe Marthe Rull, der Ruprecht habe ihre Tochter Eve bedrängt und dabei einen wertvollen Krug zerbrochen. Eve schweigt dazu, denn was wirklich geschah, wissen nur sie und der Richter. Kleists berühmtestes Lustspiel entlarvt Macht und Machtmissbrauch und zeigt gnadenlos die Verkommenheit eines ganzen Systems. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am So, 17. August 2025 um 13:48 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.