Wintersport
Deutsche Langlaufski-Meisterschaft am Notschrei
SKILANGLAUF. Prächtige Aussichten für ein wahres Skifest zum Abschluss der Wintersaison: Schnee satt und Sonnenschein erwarten die Langläufer morgen und am Sonntag auf dem Notschrei bei der deutschen Meisterschaft über die Langstrecke und im Teamsprint. Für den finalen Kraftakt haben 196 Jugendliche, Junioren und Aktive gemeldet, außerdem 55 Senioren, die ebenfalls um nationale Titel kämpfen.
41 Starter schicken die Skiverbände Baden-Württemberg (SBW) ins Rennen, an ihrer Spitze vier erprobte Weltcup-Athleten: die aktuell beste deutsche Langläuferin Sandra Ringwald (ST Schonach-Rohrhardsberg), Andreas Katz (SV Baiersbronn), Florian Notz (SZ Römerstein) – und Fabian Rießle (SZ Breitnau). Der 25-jährige Weltklasse-Kombinierer aus St. Märgen hat schon beim Weltcup-Finale in Schonach angekündigt, die Langlauf-Spezialisten ein bisschen "ärgern" zu wollen. Im Skating-Teamsprint am Sonntag (erster Start 9.30 Uhr) startet er mit seinem Baiersbronner Kombinierer-Kollegen Tobias Haug. Ob Ringwalds Freund Rießle sich einen Tag vorher tatsächlich auch die 50 Kilometer im für ihn ungewohnten klassischen Stil "antun" will, stand gestern laut Wettkampfchef Günter Huhn vom Ausrichter SV Kirchzarten noch nicht fest. Der beste deutsche Junior Janosch Brugger (WSG Schluchsee) wird sich mit den stärksten Männern messen.
Dass die Massenstartrennen über die Langdistanz – für Frauen und Juniorinnen 30 Kilometer – vor dem Teamsprint ausgetragen werden, hat der Deutsche Skiverband so festgelegt. Die Langstreckler erwartet morgen (Start 9.30 Uhr) eine selektive 10-Kilometer-Runde vom Nordic-Center bis fast zum Gasthaus Stübenwasen und zurück. Schneehöhe 80 Zentimeter bis eineinhalb Meter und überall vier Klassikspuren nebeneinander – wahrlich ein Winterwunderland. Für Breitensportler ist heute und am Samstag bis 15 Uhr die Strecke zwischen Notschrei und Gasthaus Stübenwasen gesperrt. von Annemarie Zwick
Dass die Massenstartrennen über die Langdistanz – für Frauen und Juniorinnen 30 Kilometer – vor dem Teamsprint ausgetragen werden, hat der Deutsche Skiverband so festgelegt. Die Langstreckler erwartet morgen (Start 9.30 Uhr) eine selektive 10-Kilometer-Runde vom Nordic-Center bis fast zum Gasthaus Stübenwasen und zurück. Schneehöhe 80 Zentimeter bis eineinhalb Meter und überall vier Klassikspuren nebeneinander – wahrlich ein Winterwunderland. Für Breitensportler ist heute und am Samstag bis 15 Uhr die Strecke zwischen Notschrei und Gasthaus Stübenwasen gesperrt. von Annemarie Zwick
am
Fr, 18. März 2016