Klassik

Die Berliner lautten compagney konzertiert im Burghof Lörrach

Die Berliner lautten compagney beim Stimmen-Festival im Lörracher Burghof.

Die Sopranistin Dorothee Mields, dazu Mine, die sich im Genre Songwriting betätigt, und die Berliner lautten compagney treten gemeinsam auf: beim Stimmen-Festival in Lörrach.

Bei diesem Konzert sind die Genregrenzen ungewöhnlich durchlässig. Und das ist gut so. "La Dolce Vita – Was nützt die Liebe in Gedanken": So lautet das Motto des Abends. Der eine Brücke schlägt zwischen der Vokalkunst Claudio Monteverdis und der Popwelt von Mine, der Vertreterin des Jahrgangs 1986, die eigentlich Jasmin Stocker heißt (Titel der jüngsten CD: "Das Ziel ist im Weg"). Monteverdi – das ist jener Komponist am Übergang von der Renaissance zum Barock, der 1643 in Venedig gestorbene Meister, der an der Wiege der Gattung Oper stand. Zudem wirkt die in Gelsenkirchen geborene Sopranistin Dorothee Mields mit, die man ja vor allem aus dem älteren Fach kennt.

Ein Projekt, welches bewusst auch das Experiment einbezieht. Für das die Spezialisten der lautten compagney ohnehin stets offen sind. Ensemblechef Wolfgang Katschner hat Monteverdis Musik neu arrangiert. Nicht nur auf die Klangfarben darf man gespannt sein. Ein riesiger Bogen über Jahrhunderte: von der artifiziellen Aura Monteverdis bis zu Mines Popdiskurs. Dazwischen Katschners lautten compagney gleichsam als Motor und Katalysator. So aufregend kann Musikgeschichte sein. So farbig, so lebendig. Monteverdi und seine Interpreten machen es möglich.

Termin: Lörrach, Dorothee Mields & Mine & lautten compagney, Burghof, Di, 26. Juli, 20 Uhr; Info: BZ-Kartenservice Tel. 0761/4968888 sowie im Netz unter bz-ticket.de
von Johannes Adam
am Fr, 22. Juli 2016

Badens beste Erlebnisse