Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Die beste Schlachtplatte nördlich der Alpen
Mit der "wahrscheinlich besten Schlachtplatte nördlich der Alpen" verwöhnt die Feuerwehrabteilung Oberwihl-Niederwihl ihre Gäste beim Herbstfest. Über zwei Tage hinweg, am Sonntag, 13., sowie am Montag, 14. September, laden die Kameraden zum kulinarischen und geselligen Beisammensein im Feuerwehrheim Oberwihl-Niederwihl, das seinen Standort in Oberwihl hat.
Dass die Truppe damit beileibe nicht übertreibt, zeigt sich seit Jahren am guten Besuch des Herbstfestes. Selbst Wetterunbill wie im vergangenen Jahr, als der Sommer sich just beim Herbstfest mit einem stürmischen Wetterumschwung verabschiedete, tat der Stimmung keinerlei Abbruch. Vielmehr rückten die Besucher zum Genuss von Blut- und Leberwurst, Bratwurst, Kesselfleisch sowie Sauerkraut und Bauernbrot einfach näher zusammen.
Auch Musik steckt im Herbstfest drin: Am Sonntag spielen zum Festbeginn ab 11.30 Uhr die Musikerinnen und Musiker vom heimischen Musikverein Oberwihl zum Frühschoppen auf. Am Montag ist von 17 Uhr an der traditionelle Handwerker- und Feuerwehrhock. Ab 20 Uhr wird es dann noch einmal musikalisch, wenn die Schwarzwälder Gaudiburschen zum Festausklang unterhalten. Das Repertoire des Duos Bernhard Lauber und Rainer Stoll reicht von der Volksmusik über Schlager bis hin flotter Tanzmusik.
Die Feuerabteilung Oberwihl-Niederwihl zählt 25 Aktive und meisterte in diesem Jahr bereits zwölf Einsätze. Nachwuchs, so Kommandant Sebastian Kaiser, sei jederzeit willkommen. von old
Dass die Truppe damit beileibe nicht übertreibt, zeigt sich seit Jahren am guten Besuch des Herbstfestes. Selbst Wetterunbill wie im vergangenen Jahr, als der Sommer sich just beim Herbstfest mit einem stürmischen Wetterumschwung verabschiedete, tat der Stimmung keinerlei Abbruch. Vielmehr rückten die Besucher zum Genuss von Blut- und Leberwurst, Bratwurst, Kesselfleisch sowie Sauerkraut und Bauernbrot einfach näher zusammen.
Auch Musik steckt im Herbstfest drin: Am Sonntag spielen zum Festbeginn ab 11.30 Uhr die Musikerinnen und Musiker vom heimischen Musikverein Oberwihl zum Frühschoppen auf. Am Montag ist von 17 Uhr an der traditionelle Handwerker- und Feuerwehrhock. Ab 20 Uhr wird es dann noch einmal musikalisch, wenn die Schwarzwälder Gaudiburschen zum Festausklang unterhalten. Das Repertoire des Duos Bernhard Lauber und Rainer Stoll reicht von der Volksmusik über Schlager bis hin flotter Tanzmusik.
Die Feuerabteilung Oberwihl-Niederwihl zählt 25 Aktive und meisterte in diesem Jahr bereits zwölf Einsätze. Nachwuchs, so Kommandant Sebastian Kaiser, sei jederzeit willkommen. von old
am
Fr, 11. September 2015