Familien
Die Bremer Stadtmusikanten in BAD TÖLZ
- Wann
- Sa, 17. Mai 2025, 15:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
BAD TÖLZ
Marionettentheater der Stadt Bad Tölz - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Märchen der Gebr. Grimm in 4 Akten | Dauer ca. 60 Minuten ab 3 JahrenPuppenköpfe Arno VisinoFigurenbau Annelore und Otto BilleBühnenbild Otto Bille
Text/Sprecher Annelore und Otto Bille
Das Märchen erzählt von vier Tieren (einem Esel, Hund, Katze und Hahn), die ihren Besitzern infolge ihres Alters nicht mehr nützlich sind. Es gelingt den Tieren zu entkommen, worauf sie sich zufällig durch die Reise vom Kasperl - der Musikant, der nach Bremen zieht, treffen. Alle folgen dem Vorschlag des Kasperl´s, in Bremen Stadtmusikanten zu werden, und brechen nach Bremen auf. Da sie die Stadt nicht an einem Tag erreichen, müssen sie im Wald übernachten. Zwei Räuber, die im Wald wohnen stehlen dem Kasperl den Leierkasten und verstecken ihn im Haus.
Als die Vier Tiere sich schlafen legen wollten, entdeck der Hahn das Räuberhaus und sie beschließen noch diese Nacht den Leierkasten zurückzuholen. Als die vier Tiere das Räuberhaus erreichten, erschrecken sie die Räuber, vertreiben sie mit einer guten List und übernehmen das Haus als Nachtlager. Ein Räuber, der später in der Nacht erkundet, ob das Haus wieder betreten werden kann, wird von den Tieren nochmals und damit endgültig verjagt.
Den Bremer Stadtmusikanten gefällt das Haus so gut, dass sie nicht wieder hinauswollen und dortbleiben. Als der Kasperl ebenfalls das Haus erreicht teilen sie ihm mit was ihr Vorhaben ist und er muss allein nach Bremen ziehen. Und nun leben die vier Tiere bis heute in dem Räuberhaus im Wald. Quelle: Veranstalter
Text/Sprecher Annelore und Otto Bille
Das Märchen erzählt von vier Tieren (einem Esel, Hund, Katze und Hahn), die ihren Besitzern infolge ihres Alters nicht mehr nützlich sind. Es gelingt den Tieren zu entkommen, worauf sie sich zufällig durch die Reise vom Kasperl - der Musikant, der nach Bremen zieht, treffen. Alle folgen dem Vorschlag des Kasperl´s, in Bremen Stadtmusikanten zu werden, und brechen nach Bremen auf. Da sie die Stadt nicht an einem Tag erreichen, müssen sie im Wald übernachten. Zwei Räuber, die im Wald wohnen stehlen dem Kasperl den Leierkasten und verstecken ihn im Haus.
Als die Vier Tiere sich schlafen legen wollten, entdeck der Hahn das Räuberhaus und sie beschließen noch diese Nacht den Leierkasten zurückzuholen. Als die vier Tiere das Räuberhaus erreichten, erschrecken sie die Räuber, vertreiben sie mit einer guten List und übernehmen das Haus als Nachtlager. Ein Räuber, der später in der Nacht erkundet, ob das Haus wieder betreten werden kann, wird von den Tieren nochmals und damit endgültig verjagt.
Den Bremer Stadtmusikanten gefällt das Haus so gut, dass sie nicht wieder hinauswollen und dortbleiben. Als der Kasperl ebenfalls das Haus erreicht teilen sie ihm mit was ihr Vorhaben ist und er muss allein nach Bremen ziehen. Und nun leben die vier Tiere bis heute in dem Räuberhaus im Wald. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 14. April 2025 um 17:08 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.