Dies & Das
Die Deportation und Ermordung der letzten Wetzlarer Juden 1938 - 1943 in Wetzlar
- Wann
- So, 9. November 2025, 14:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Wetzlar
Synagogengedenkstätte - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Tourist-Information Wetzlar
Es geht um das Schicksal derer, die keine Möglichkeiten zur Flucht hatten.
Im Frühjahr 1942 wurden Männer, Frauen und Kinder zum Umzug in das »Judenlager« in der Jahnstraße gezwungen und im Sommer 1942 in die Vernichtungslager deportiert. Acht Frauen und ein Mann, die mit nichtjüdischen Partnern verheiratet waren, wurden 1943 deportiert.
Für Wetzlarer mit einem jüdischen Elternteil war die Befreiung Wetzlars im März 1945 die Befreiung von Verfolgung und drohender Deportation. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 25. März 2025 um 13:39 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.