Gewinnspiel
Die Dinnershow Cirque d'Europe im Europark
Sie ist sowohl reizvoll als auch anspruchsvoll – und obendrein kulinarisch eine Empfehlung.
Zum 17. Mal veranstaltet der Park die Dinnershow, Schauplatz ist das Teatro dell’Arte. Dort treten bis zum 12. Februar 2017 mehr als 30 Künstler, teilweise von Weltrang, auf. Das geht von der charmanten Moderatorin Christine Gogolin, die ausgebildete Opernsängerin ist und darüber hinaus auch mal schräg daherkommt über Papageien-Bändigerin Elisa Fochesato bis zu dem Duo Silver Power aus Ungarn, das die Schwerkraft scheinbar außer Kraft setzen kann.
Einer der Höhepunkte wird sicherlich der Auftritt von Christian Lindemann. Er wird auch als König der Taschendiebe bezeichnet und hat in dieser Funktion viele Jahre sein "Unwesen" getrieben im berühmten Circe du Soleil. Schwerelose Luftakrobatik in Perfektion an
den Strapaten (Bänder, die von der Decke hängen) bieten Dmitro Tureiev und seine Partnerin Julia.
Staunen über so viel Kraft und Körperbeherrschung ist das eine; Lachen das andere. Dafür ist der Argentinier Mariano Cameiro zuständig. Er ist Clown, Jongleur, Komödiant und Akrobat in Personalunion. Und schließlich gehört zu einer gelungenen Show auch der musikalische Teil. Freedom Jazz nennt sich eine Damenkapelle aus der Ukraine, die locker zwischen Boogie-Woogie, Bigbandsound und Salonmusik hin und her wechselt.
Peter Hagen-Wiest, Küchenchef im hauseigenen Zwei-Sterne-Restaurant Ammolite, hat ein Vier-Gänge-Menü zusammengestellt: Als Vorspeise ein Thunfischtatar mit Avocado, Reisschaum und Ingwersud; als Zwischengang eine Pastinaken-suppe mit Lamm; Hauptgang ist Kalbsrücken mit Spinat-Quinoa und Kalbsschwanz-Ravioli; und als Dessert gibt es Schokoladenbrownie, Mango-Mousse, Rumkugel und und Kokoseis.
Termine: Dinnershow, Europa-Park, Rust,
Teatro dell’Arte, bis 12. Februar 2017; Preise: Sonntag bis Donnerstag
115 Euro/Person, Freitag, Samstag und Abende vor den Feiertagen
125 Euro/Person; weitere Infos unter http://www.europapark.de/dinnershow
von Stefan Zahler
Die Künstler
Zum 17. Mal veranstaltet der Park die Dinnershow, Schauplatz ist das Teatro dell’Arte. Dort treten bis zum 12. Februar 2017 mehr als 30 Künstler, teilweise von Weltrang, auf. Das geht von der charmanten Moderatorin Christine Gogolin, die ausgebildete Opernsängerin ist und darüber hinaus auch mal schräg daherkommt über Papageien-Bändigerin Elisa Fochesato bis zu dem Duo Silver Power aus Ungarn, das die Schwerkraft scheinbar außer Kraft setzen kann.
Einer der Höhepunkte wird sicherlich der Auftritt von Christian Lindemann. Er wird auch als König der Taschendiebe bezeichnet und hat in dieser Funktion viele Jahre sein "Unwesen" getrieben im berühmten Circe du Soleil. Schwerelose Luftakrobatik in Perfektion an
den Strapaten (Bänder, die von der Decke hängen) bieten Dmitro Tureiev und seine Partnerin Julia.
Staunen über so viel Kraft und Körperbeherrschung ist das eine; Lachen das andere. Dafür ist der Argentinier Mariano Cameiro zuständig. Er ist Clown, Jongleur, Komödiant und Akrobat in Personalunion. Und schließlich gehört zu einer gelungenen Show auch der musikalische Teil. Freedom Jazz nennt sich eine Damenkapelle aus der Ukraine, die locker zwischen Boogie-Woogie, Bigbandsound und Salonmusik hin und her wechselt.
Das Menü
Peter Hagen-Wiest, Küchenchef im hauseigenen Zwei-Sterne-Restaurant Ammolite, hat ein Vier-Gänge-Menü zusammengestellt: Als Vorspeise ein Thunfischtatar mit Avocado, Reisschaum und Ingwersud; als Zwischengang eine Pastinaken-suppe mit Lamm; Hauptgang ist Kalbsrücken mit Spinat-Quinoa und Kalbsschwanz-Ravioli; und als Dessert gibt es Schokoladenbrownie, Mango-Mousse, Rumkugel und und Kokoseis.
Termine: Dinnershow, Europa-Park, Rust,
Teatro dell’Arte, bis 12. Februar 2017; Preise: Sonntag bis Donnerstag
115 Euro/Person, Freitag, Samstag und Abende vor den Feiertagen
125 Euro/Person; weitere Infos unter http://www.europapark.de/dinnershow
- Verlosung unter http://badische-zeitung.de/dinnershow2017
am
So, 20. November 2016 um 22:24 Uhr