Messe
Die farbenfrohe Welt der Minderalien
Die Internationale Mineralienmesse findet am Samstag, 27. und Sonntag, 28. Februar auf dem Messegelände im Grütt in Lörrach statt. Rund 160 internationale Aussteller bieten ein vielfältiges Angebot an Mineralien, Rohsteinen, Edelsteinen, Kristallen, Schmuck, Heilsteinen sowie Fossilien. So gibt es spektakuläre Opale aus Australien zu sehen. Im Rahmenprogramm finden sich auch Aktionen für Kinder, unter anderem Gold waschen und Fossilien ausgraben.
Die Euromin ist eine der größten Schmuck- und Mineralienmesse im Südwesten Deutschlands und zieht laut Veranstalterangaben jährliche tausende Besucher aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz an.
In der diesjährigen Sonderschau erwarten die Besucher spektakuläre Opale aus Australien Queensland, New South Wales und South Australia. In Australien gibt es den seltenen feuerflammenden Schwarzen Opal, Dunklen und Hellen Opal, Boulder-Opal, Matrix-Opal, Kristall-Opal und Yowah-Opal. Diese werden aus der Sammlung von Tony Stoverink und Harald Mühlinghaus zur Verfügung gestellt.
Im Rahmenprogramm können Kinder auf einer eigenen Kinder-Mineralienbörse Gold waschen, Fossilen ausgraben und Mineralien erwerben. In einem Workshop zeigt eine Specksteinkünstlerin wie sich aus weichem Stein ein Schmuckstück formen lässt. Auch zur diesjährigen Mineralienmesse ist Richard Bayerl mit seinem Mineralien-Bestimmungsstand dabei. Mit dem Euromin-Flyers ist die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr (RVL) kostenfrei und der Eintritt ermäßigt. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt.
Die Euromin ist eine der größten Schmuck- und Mineralienmesse im Südwesten Deutschlands und zieht laut Veranstalterangaben jährliche tausende Besucher aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz an.
In der diesjährigen Sonderschau erwarten die Besucher spektakuläre Opale aus Australien Queensland, New South Wales und South Australia. In Australien gibt es den seltenen feuerflammenden Schwarzen Opal, Dunklen und Hellen Opal, Boulder-Opal, Matrix-Opal, Kristall-Opal und Yowah-Opal. Diese werden aus der Sammlung von Tony Stoverink und Harald Mühlinghaus zur Verfügung gestellt.
Im Rahmenprogramm können Kinder auf einer eigenen Kinder-Mineralienbörse Gold waschen, Fossilen ausgraben und Mineralien erwerben. In einem Workshop zeigt eine Specksteinkünstlerin wie sich aus weichem Stein ein Schmuckstück formen lässt. Auch zur diesjährigen Mineralienmesse ist Richard Bayerl mit seinem Mineralien-Bestimmungsstand dabei. Mit dem Euromin-Flyers ist die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr (RVL) kostenfrei und der Eintritt ermäßigt. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt.
Euromin: Samstag, 27. Februar, 10 bis 18 Uhr, und Sonntag, 28. Februar, 11 bis 18 Uhr, auf dem Messegelände im Grütt in Lörrach.
Weitere Infos http://www.euromin.de
von bz
am
Mo, 22. Februar 2016