Bühne

DIE FLORENZER - L'AMORE MASCULINO - Premiere in Berlin

Vöcks de Schwindt

Wann
Sa, 8. November 2025, 19:00 Uhr
Wo oder WAS
Berlin
TD Berlin
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
TD Berlin
Deutsch, englische Übertitel

Ein sommernächtlicher Reigen queerer Erzählungen mit zart verspielter Musik der Renaissance führt uns nach Florenz. Das Regieduo Vöcks de Schwindt imaginiert gemeinsam mit seinem Protagonisten über jene intimen Beziehungen, die Männer* dort vor rund 500 Jahren in großer Zahl und Vielfalt miteinander pflegten. Es hieß von ihnen, dass sie fröhlich florenzten.

In imaginierten Geschichten und von Lautenspiel begleiteten Gesängen tauchen wir in eine verführerische Welt von l'amore masculino, Freundschaft+ und frühneuzeitlicher Daddys und Twinks ein. Während das Verb florenzen historisch allem voran schwulen Sex meinte, erkundet der Abend mit spekulativer Fantasie die affektiven Verbindungen dahinter. Derart in Geschichten von Verbundenheit und Freundschaft schwelgend entfaltet sich ein Bild dessen, wie der Alltag der Florenzer ausgesehen haben könnte.

In der Tradition des sehnsuchtsvollen Blicks nach Italien, als symbolischem Ort für Zuflucht, Befreiung und Selbstfindung, holen Vöcks de Schwindt mit diesem musiktheatralen Storytelling die Vergangenheit in unsere Gegenwart und suchen in ihr nach Momenten von Schönheit, Nähe und Verletzlichkeit in einer queerenden Geschichtsschreibung

GESANG & PERFORMANCE Johannes Worms LAUTE & PERFORMANCE Neo Gundermann IDEE & INSZENIERUNG Vöcks de Schwindt DRAMATURGIE Federico Vöcks de Schwindt AUSSTATTUNG & LICHTDESIGN Wenzel Vöcks de Schwindt MUSIKALISCHE BERATUNG Andrés Locatelli MITARBEIT PRODUKTION Lianne Mol PRODUKTION Vöcks de Schwindt KOPRODUKTION Monologfestival 2025 / TD Berlin ANKÜNDIGUNGSFOTOS mit freundlicher Unterstützung der Gemäldegalerie - Staatliche Museen zu Berlin

VÖCKS DE SCHWINDT sind ein argentinisch-deutsches Regieduo. Ihre Arbeiten reichen von autobiografisch motivierten Stückentwicklungen über mehrsprachige Schauspielproduktionen bis zum Musiktheater in seinen unterschiedlichen Formen. Dabei setzen sie sich derzeit u.a. mit Fragen zu migrantischen Identitäten, Queer Heritage, der Zärtlichkeit zwischen Männern sowie den Funktionsweisen von Ritualen in unserer Gegenwart auseinander. »Die Florenzer« ist der Auftakt einer Trilogie, mit der sie den Fokus auf Erzählungen vom glückenden Leben unserer queeren Vorfahren legen.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am So, 21. September 2025 um 16:55 Uhr

  • Klosterstraße 44
  • 10179 Berlin

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse