Kunst

Die Fondation Beyeler in Riehen zeigt Bilder und Skulpturen des Frühwerks von Picasso

Fondation Beyeler in Riehen zeigt Bilder und Skulpturen des Frühwerks von Picasso.

Es ist das bislang aufwändigste und kostspieligste Ausstellungsprojekt der Fondation Beyeler. Dabei ist "Der junge Picasso – Blaue und Rosa Periode" eine auf mehrere Museumsschultern verteilte Gemeinschaftsproduktion. Bereits von Mitte September bis Anfang Januar war die Schau – wiewohl in etwas anderer Gestalt – im Musée d’Orsay sowie dem Musée nationale Picasso in Paris zu sehen. Neben den jetzt auch am Rheinknie ausgestellten Gemälden wurden an der Seine Entwurfsarbeiten und Archivmaterialien geboten.

Demgegenüber zeigt die Fondation Beyeler von Sonntag an schnörkellos nicht allein die schon in Paris präsentierten Gemälde – Ikonen der Moderne, nebenbei, und die beim breiten Publikum wohl bekanntesten Schöpfungen des Übervaters der Kunst des 20. Jahrhunderts. Die Ausstellung bietet vielmehr zusätzlich eine Reihe von Skulpturen dieser frühen Werkphase. Gleichzeitig zieht sie die Linien zu der auf die Blaue und Rosa Periode unmittelbar folgenden kubistischen Periode Picassos aus. Und schlägt auf diese Weise dann eine Brücke zu dem glänzenden Reigen von 35 Werken des Meisters im Besitz der Fondation, der entstehungsgeschichtlich exakt bei dieser revolutionär umwälzenden und folgenreichen Werkphase einsetzt.

Wer kennt sie nicht: die zarten Frauen- und Männergestalten, die Kinder und Greise des in Blau und Rosa getauchten Frühwerks? Die Gaukler, Harlekine und Bettler, Menschen am Rande der Gesellschaft allesamt? Es sind Bilder existenzieller Not wie der Hoffnung. Melancholie ist die Grundstimmung. In dieser Dichte und Qualität sind diese Werke erstmals zu sehen. Man darf sich auf ein überwältigendes Kunsterlebnis freuen.

Termine: Fondation Beyeler, Baselstr. 77, Riehen. 3. Feb. bis 26. Mai, täglich 10–18 Uhr, Mi bis 20 Uhr
von Hans-Dieter Fronz
am Fr, 01. Februar 2019

Badens beste Erlebnisse