Bühne
Die Herrenkapelle - 30 Jahre und kein bisschen heiser in Badenweiler
- Wann
- Sa, 21. März 2026, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Badenweiler
Festspielhaus Badenweiler - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Badenweiler Tourismus GmbH
»Dreißig Jahre und kein bisschen heiser«: Unter diesem Motto präsentiert »Die Herrenkapelle« ihr Jubiläumsprogramm. Mit einer Mischung aus Klassik, Schlager und Popmusik, gewürzt mit einer kräftigen Portion Humor, begeistern Uli Kofler und Reiner Möhringer ihr Publikum.
Kennengelernt hat sich das Musikkabarett-Duo einst auf einer Party - als die beiden die letzten Gäste waren und noch lange nicht ans Heimgehen dachten. Trotz reichlich Alkohols erinnerten sich Kofler und Möhringer am nächsten Tag an ihre nächtliche Verabredung, gemeinsam Musik zu machen. Sonst wäre das Duo wohl nie zustande gekommen.
Reiner Möhringer zeigt seine beeindruckende Vielseitigkeit - sowohl gesanglich als auch instrumental. Mal greift er zur Klarinette und spielte »Bei mir bist du schön« oder den Csárdás von Vittorio Monti, dann wechselt er zur Gitarre oder zum Saxofon. Neben berührenden Momenten sorgt die Herrenkapelle immer wieder für herzhaftes Gelächter. Uli Kofler spielt charmant seine schwäbische Herkunft aus - etwa im »Mauldasche-Blues« oder im Lied über das Glück, einen Spätzlehobel zu besitzen.
Auch Reiner Möhringer beweist Humor und Selbstironie: Aus Neid auf die wallende Künstlerfrisur seines Kollegen komponierte er die »Ode an das verlorene Haar«. Zur Melodie von »Oh mein Papa« besangen sie das Schicksal vieler Männer: »Die Zeit zog ins Land, die Haarpracht verschwand.« Mit grellen Kostümen und Perücken geben Kofler und Möhringer eine Reihe bekannter Schlager zum Besten. Damit heizte die Herrenkapelle dem Publikum ordentlich ein und sorgt für einen heiteren Konzertabend. Quelle: Veranstalter
Kennengelernt hat sich das Musikkabarett-Duo einst auf einer Party - als die beiden die letzten Gäste waren und noch lange nicht ans Heimgehen dachten. Trotz reichlich Alkohols erinnerten sich Kofler und Möhringer am nächsten Tag an ihre nächtliche Verabredung, gemeinsam Musik zu machen. Sonst wäre das Duo wohl nie zustande gekommen.
Reiner Möhringer zeigt seine beeindruckende Vielseitigkeit - sowohl gesanglich als auch instrumental. Mal greift er zur Klarinette und spielte »Bei mir bist du schön« oder den Csárdás von Vittorio Monti, dann wechselt er zur Gitarre oder zum Saxofon. Neben berührenden Momenten sorgt die Herrenkapelle immer wieder für herzhaftes Gelächter. Uli Kofler spielt charmant seine schwäbische Herkunft aus - etwa im »Mauldasche-Blues« oder im Lied über das Glück, einen Spätzlehobel zu besitzen.
Auch Reiner Möhringer beweist Humor und Selbstironie: Aus Neid auf die wallende Künstlerfrisur seines Kollegen komponierte er die »Ode an das verlorene Haar«. Zur Melodie von »Oh mein Papa« besangen sie das Schicksal vieler Männer: »Die Zeit zog ins Land, die Haarpracht verschwand.« Mit grellen Kostümen und Perücken geben Kofler und Möhringer eine Reihe bekannter Schlager zum Besten. Damit heizte die Herrenkapelle dem Publikum ordentlich ein und sorgt für einen heiteren Konzertabend. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 07. November 2025 um 23:04 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.