Vorträge und Lesungen
Die Komplexität des Alltäglichen
- Wann
- Mo, 19. Januar 2026, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Institut für Biologie III
Großer Hörsaal
Fortbewegung von Tieren und Menschen, sei es Gehen, Laufen, Schwimmen oder Fliegen, kommt dem/der Beobachter/in in der Regel automatisch vor, sodass ihr Entstehen als selbstverständlich oder sogar einfach erachtet werden könnte. Gleichwohl ist genau das Gegenteil der Fall.
Der Vortrag wird das Publikum in die neuronalen Mechanismen einführen, welche der Erzeugung von Fortbewegung zugrunde liegen. Dabei werde ich zunächst auf prinzipielle Ähnlichkeiten der neuronalen Kontrolle zwischen Wirbeltieren und wirbellosen Tieren eingehen, dann die Bedeutung der Modularität der neuronalen Strukturen für die Fortbewegungserzeugung erläutern und schließlich in die über Fortbewegungsformen und Tiergruppen hinweg gegebene wichtige Funktion von sensorischen Rückmeldungen einführen.
Vortragender ist Prof. Dr. Ansgar Büschges von der Universität Köln.
Link und Kontakt:
https://www.bcf.uni-freiburg.de/ringvorlesung
[email protected]
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 14. August 2025 um 09:35 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.