Kinderbuchmesse
Die Leselust mit einer Prise Nervenkitzel in Lörrach wecken
Wenn Kinder anfangen, Lesen zu lernen, müssen sie mühsam das Entziffern dieser seltsamen Buchstaben üben. Später, wenn sie dann lesen können, sind es nicht mehr die Buchstaben, die sie rätseln lassen, sondern die Geschichten, in die sie eintauchen: Fantasiewelten von magischen Baumhäusern, von Zauberlehrlingen oder Krimis mit den drei Fragezeichen. Eine Prise Nervenkitzel erhöht dabei das Lesevergnügen ungemein.
Diesen Reiz greift die große Kinderbuchmesse Lörracher Leselust auf und widmet sich in diesem Jahr Zaubertricks und Geheimschriften, Gespenstern und Spukhäusern.
Nicht nur mit spannenden Inhalten soll die Lust aufs Lesen geweckt werden, sondern auch auf ganz unterschiedliche Weise: An drei Tagen dürfen Kinder bei Lesungen, Workshops, im Theater oder Medienraum sowie im Kinderatelier ihren eigenen Zugang entdecken.
Die Kurzhosengang, Mein Sommer mit Mucks, Das Geheimnis der gelben Tapete oder Der Mondfisch in der Waschanlage: Bei den Autorenlesungen erwachen die Geschichten besonders kraftvoll zum Leben. Natürlich gelingt das auch mit der eigenen Phantasie: Wer will, darf sich in der Schmökerecke in eines der vielen tausend Bücher vertiefen oder lauscht einer der Lesungen auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Türkisch, Persisch oder Arabisch.
Insgesamt werden mehr als 300 Kinder lesen, singen, tanzen und spielen auf den Bühnen im Lörracher Burghof. Und das Gute: Der Eintritt ist meist frei.
Weitere Infos: Kinderbuchmesse Lörracher Leselust, Burghof, Fr, 22. Nov., 16–19 Uhr,
Sa, 23. Nov., So, 24. Nov.,11–18 Uhr, Programm: http://www.burghof-leselust.com von Ronja Vattes
Diesen Reiz greift die große Kinderbuchmesse Lörracher Leselust auf und widmet sich in diesem Jahr Zaubertricks und Geheimschriften, Gespenstern und Spukhäusern.
Nicht nur mit spannenden Inhalten soll die Lust aufs Lesen geweckt werden, sondern auch auf ganz unterschiedliche Weise: An drei Tagen dürfen Kinder bei Lesungen, Workshops, im Theater oder Medienraum sowie im Kinderatelier ihren eigenen Zugang entdecken.
Die Kurzhosengang, Mein Sommer mit Mucks, Das Geheimnis der gelben Tapete oder Der Mondfisch in der Waschanlage: Bei den Autorenlesungen erwachen die Geschichten besonders kraftvoll zum Leben. Natürlich gelingt das auch mit der eigenen Phantasie: Wer will, darf sich in der Schmökerecke in eines der vielen tausend Bücher vertiefen oder lauscht einer der Lesungen auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Türkisch, Persisch oder Arabisch.
Insgesamt werden mehr als 300 Kinder lesen, singen, tanzen und spielen auf den Bühnen im Lörracher Burghof. Und das Gute: Der Eintritt ist meist frei.
Weitere Infos: Kinderbuchmesse Lörracher Leselust, Burghof, Fr, 22. Nov., 16–19 Uhr,
Sa, 23. Nov., So, 24. Nov.,11–18 Uhr, Programm: http://www.burghof-leselust.com von Ronja Vattes
am
Fr, 22. November 2019