Kabarett & Comedy

Die Löffinger Kleinkunstreihe KuTipp startet ins Herbstprogramm

Die Löffinger Kleinkunstreihe KuTipp startet mit drei Veranstaltungen in die neue Runde.

LÖFFINGEN (wun). Mit drei Veranstaltungen wartet die Löffinger Kleinkunstreihe KuTipp in diesem Herbst auf. Den Auftakt dabei bilden die Giselas, sie am Freitag, 25. September im Saal der Tourist-Information zu Gast ist. "Wer bin ich und - vor allem - wie viele?" Das fragt sich Gisela Gründlich tagtäglich. Ja, es bringt sie fast um den Verstand, dieses seltsame Gefühl, niemals wirklich alleine zu sein. Die gestresste Chefsekretärin ist plötzlich umringt von aberwitzigen Mit-Giselas, die ihr ständig ihr Ich streitig machen. Mit rockig-souliger Gewalt, divenhaftem Glamour, hintersinnigem Intellekt, infantiler Schlichtheit, und wenn’s sein muss, auch mit Männer mordendem Wahnsinn, bringen sie Frau Gründlichs Seelenleben kräftig durcheinander.

Doch was tun? Singen! Ungebremst und ungefiltert erobert die blasse Mittfünfzigerin mit der Stimmenvielfalt ihrer 6-fach-multiplen Persönlichkeit die Bühnen. A-cappella-Konzert, Comedy und Theater verschmelzen zu einem wahren Klanggemälde faszinierender Charaktere – witzig, ergreifend, böse, bizarr und gnadenlos gut. Die Zuschauer werden entführt in Giselas Welt – eine Welt, in der man sich niemals sicher sein kann, was als Nächstes passiert… Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr.

Als Nächstes ist am Freitag, 16. Oktober, um 20 Uhr im Gebertsaal Operamobile mit "Verrückte Welt der Operette" in Löffingen zu Gast. Es handelt sich bei diesem neuen Programm um einen sehr kurzweiligen, lustigen, charmanten, fröhlich- romantischen Operettenabend mit szenischen Arien und Duetten, Walzern, Polkas aus den beliebtesten Operetten der Musikliteratur: "Die Fledermaus" und "Der Zigeunerbaron"; von Johann Strauss, von Jacques Offenbach "Die Banditen" und "Die schöne Helena" sowie Carl Zellers "Der Vogelhändler" und "Frau Luna" von Paul Lincke.

Den Abschluss der KuTipp Herbserie bildet am Freitag, 6. November, Kabarettist Daniel-Helfrich mit seinem Programm "Das halbnackte Grausen". Beginn ist um 20 Uhr in der Touristinfo.
von bz
am Di, 15. September 2015

Badens beste Erlebnisse