Klassik
Die Mädchenkantorei am Freiburger Münster singt in Gengenbach
Die Mädchenkantorei am Freiburger Münster singt nicht nur an dem Ort, den sie in ihrem Namen führt. Jetzt lässt sich der Chor in Gengenbach hören. Und zwar aus Jubiläumsgründen.
In Gengenbach nämlich feiern die dortigen Franziskanerinnen das 100-jährige Bestehen ihrer Mutterhauskirche. Das soll unter anderem mit Musik geschehen – im Rahmen der Reihe "Konzerte in Gengenbacher Kirchen". Mit seinen frischen Stimmen kann der seit 2003 von Domkantorin Martina van Lengerich geleitete Freiburger Chor den festlichen Anlass wirkungsvoll unterstreichen. Die Mädchenkantorei – das ist jene seit 1973 bestehende Formation, die ihre Qualitäten ja schon bei diversen Wettbewerben nachdrücklich bewiesen hat, beispielsweise 2014 durch den ersten Preis beim Internationalen Chorwettbewerb in Verona. Jener Chor, dessen Repertoire zudem die gewaltige Zeitspanne von der Gregorianik bis heute kompetent abdeckt.
Fürs Festkonzert im Ortenaukreis sind unter anderem Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Brahms und Arvo Pärt vorgesehen. Pärt – das ist der 1935 geborene estnische Komponist mit den meditativen Klängen. Mendelssohn und Brahms – das heißt: deutsche Romantik. Die Leitung hat Chorchefin Martina van Lengerich. An der Orgel begleitet Bezirkskantor Matthias Degott. Die Mädchenkantorei wird sich als guter musikalischer Botschafter Freiburgs erweisen.
Termin: Gengenbach, Mädchenkantorei am Freib. Münster, Mutterhauskirche der Franziskanerinnen, So, 5. Juni, 17 Uhr von Johannes Adam
Fürs Festkonzert im Ortenaukreis sind unter anderem Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Brahms und Arvo Pärt vorgesehen. Pärt – das ist der 1935 geborene estnische Komponist mit den meditativen Klängen. Mendelssohn und Brahms – das heißt: deutsche Romantik. Die Leitung hat Chorchefin Martina van Lengerich. An der Orgel begleitet Bezirkskantor Matthias Degott. Die Mädchenkantorei wird sich als guter musikalischer Botschafter Freiburgs erweisen.
Termin: Gengenbach, Mädchenkantorei am Freib. Münster, Mutterhauskirche der Franziskanerinnen, So, 5. Juni, 17 Uhr von Johannes Adam
am
Fr, 03. Juni 2016