Bühne
Die Möwe in HAMBURG
- Wann
- Sa, 26. April 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
HAMBURG
Thalia Gaussstrasse - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Auf einem abgelegenen Landgut treffen Menschen aus mehreren Generationen zusammen und bringen unterschiedliche Ansichten über das Leben und die Kunst mit. Viele von ihnen sind Künstler:innen oder streben danach, es zu werden, doch niemand ist glücklich. Das freigeistige Leben, das von Konventionen losgelöst ist, existiert lediglich als Symbol, verkörpert durch eine Möwe, die von einer der Hauptfiguren grundlos abgeschossen wird. In seiner Adaption von Anton Tschechows "Die Möwe"verlegt John Neumeier die Handlung aus der Welt der Literatur in die Welt des Tanzes. Anstelle literarischer Diskussionen drücken sich die Figuren durch verschiedene Tanzstile aus. Der junge Kostja, auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen, nutzt die Sprache des expressionistischen modernen Tanzes. Seine Mutter Arkadina blickt auf eine glanzvolle Karriere als Primaballerina zurück und repräsentiert das klassische Ballett. Nina hingegen träumt von einer großen Theaterkarriere, doch ihre Beziehung zum erfolgreichen Choreografen Trigorin zerbricht schnell, und in Moskau kommt sie über ein Engagement als Revuetänzerin nicht hinaus. Trotz dieser Rückschläge gewinnt Nina an Stärke; durch ihre eigenen Entscheidungen entkommt sie der Öde der Provinz.
Neumeier fokussiert sich auf den zentralen Konflikt des Stücks: das Spannungsverhältnis zwischen Kunst und Liebe. Die Figuren suchen Trost bei anderen, doch die Liebe bietet keinen Ausweg: Sie bleibt entweder bloße Konvention oder pure Illusion. Tschechows "Die Möwe" ist reich an vielschichtigen Dialogen und psychologisch komplexen Figuren. Neumeier greift dieses Panorama auf und macht mit unterschiedlichen Ausdrucksformen in seinem Ballett sichtbar, was im Drama oft nur Andeutung bleibt. Anlässlich des 50. Todestags von Dmitri Schostakowitsch kehrt das Ballett als Wiederaufnahme ins Repertoire des Hamburg Ballett zurück.
Musik: Dmitri Schostakowitsch, Evelyn Glennie, Peter I. Tschaikowsky, Alexander Skrjabin
Choreografie, Bühnenbild und Kostüme: John Neumeier
2 Stunden 30 Minuten | 1 Pause
1. Teil: 60 Minuten, 2. Teil: 60 Minuten
PREMIERE:
Hamburg Ballett, Hamburg, 16. Juni 2002
ORIGINALBESETZUNG:
Irina Nikolajewna Arkadina: Anna PolikarpovaKonstantin (Kostja) Grawilowitsch Trepljow: Ivan Urban (für Jirí Bubenícek)Pjotr Nikolajewitsch Sorin: Lloyd RigginsBoris Alexejewitsch Trigorin: Otto BubenícekNina Michajlowna Saretschnaja: Heather JurgensenJewgenij Sergejewitsch Dorn: Sébastien ThillSemjon Semjonowitsch Medwedenko: Peter DingleIlja Afanassewitsch Schamrajew: Yaroslav IvanenkoPolina Andrejewna: Niurka MoredoMascha: Joëlle Boulogne
GASTSPIEL:
2018 WienIM REPERTOIRE:
Finnisches NationalballettStanislawski- und Nemirowitsch-Dantschenko-MusiktheaterThe National Ballet of Canada
Copyright: Staatsoper Hamburg Quelle: Veranstalter
Neumeier fokussiert sich auf den zentralen Konflikt des Stücks: das Spannungsverhältnis zwischen Kunst und Liebe. Die Figuren suchen Trost bei anderen, doch die Liebe bietet keinen Ausweg: Sie bleibt entweder bloße Konvention oder pure Illusion. Tschechows "Die Möwe" ist reich an vielschichtigen Dialogen und psychologisch komplexen Figuren. Neumeier greift dieses Panorama auf und macht mit unterschiedlichen Ausdrucksformen in seinem Ballett sichtbar, was im Drama oft nur Andeutung bleibt. Anlässlich des 50. Todestags von Dmitri Schostakowitsch kehrt das Ballett als Wiederaufnahme ins Repertoire des Hamburg Ballett zurück.
Musik: Dmitri Schostakowitsch, Evelyn Glennie, Peter I. Tschaikowsky, Alexander Skrjabin
Choreografie, Bühnenbild und Kostüme: John Neumeier
2 Stunden 30 Minuten | 1 Pause
1. Teil: 60 Minuten, 2. Teil: 60 Minuten
PREMIERE:
Hamburg Ballett, Hamburg, 16. Juni 2002
ORIGINALBESETZUNG:
Irina Nikolajewna Arkadina: Anna PolikarpovaKonstantin (Kostja) Grawilowitsch Trepljow: Ivan Urban (für Jirí Bubenícek)Pjotr Nikolajewitsch Sorin: Lloyd RigginsBoris Alexejewitsch Trigorin: Otto BubenícekNina Michajlowna Saretschnaja: Heather JurgensenJewgenij Sergejewitsch Dorn: Sébastien ThillSemjon Semjonowitsch Medwedenko: Peter DingleIlja Afanassewitsch Schamrajew: Yaroslav IvanenkoPolina Andrejewna: Niurka MoredoMascha: Joëlle Boulogne
GASTSPIEL:
2018 WienIM REPERTOIRE:
Finnisches NationalballettStanislawski- und Nemirowitsch-Dantschenko-MusiktheaterThe National Ballet of Canada
Copyright: Staatsoper Hamburg Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 07. März 2025 um 04:42 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.