Kino
Die Muscheltaucherinnen vom Kongo-Delta in Wieck auf dem Darß
- Wann
- Fr, 3. Oktober 2025, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Wieck auf dem Darß
Darßer Arche Wieck - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Deutsche Naturfilmstiftung gGmbH
Bis zu 150-mal am Tag taucht Marie Velakutshi in die Tiefen des Kongo-Flusses, um Muscheln heraufzuholen. Eine anstrengende und gefährliche Arbeit. Denn die Strömung im Fluss ist stark und droht Marie immer wieder hinauszuziehen. Doch etwas anderes bleibt der jungen Frau nicht übrig. Es ist die einzige Arbeit, die sie kennt und mit der sie Geld verdienen kann. Die Muschelsuche ist hier traditionell Frauensache. Doch wie lange können Marie und ihre Kolleginnen diese kräftezehrende Arbeit noch ausführen? Die Muscheln werden weniger, Umweltschutzauflagen drohen. Auch möchte Marie, dass ihre Kinder eines Tages eine leichtere Arbeit finden. Möglicherweise gehört sie damit zu den letzten Muscheltaucherinnen im Kongo-Delta.
Deutschland // 2024 // 52 Min. // keine Alterseinstufung
Regie: Dietmar Klumpp
Buch: Dietmar Klumpp
Kamera: Lukas Wunschik
Schnitt: Michelle Barbin
Musik: Sebastian Budde, Carlo Maierski
Ton: Cedrick Mbongo
Redaktion: Tino Schroedl (Medienkontor), Valerie Theobaldt, Jörg Krause (Arte)
Producer:in: Kerstin Walz; Susann Levenig
Produzent:in: Theo Baltz
Produktion: Arte, Medienkontor
Dietmar Klumpp
Dietmar Klumpp ist ein preisgekrönter Journalist und Filmemacher. Für seine Dokumentation über den Kongo gewann er den Bayerischen Fernsehpreis. Für diesen Film recherchierte er zwei Jahre, davon sechs Monate in Afrika. Seine Doku-Reportage über den deutschen Bundestag wurde für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Nach 15 Jahren Berufserfahrung ist er ein Spezialist für politische und wissenschaftliche Themen und Filme über das Ausland, wie etwa über Iran, China, Brasilien und den Vatikan. Quelle: Veranstalter
Deutschland // 2024 // 52 Min. // keine Alterseinstufung
Regie: Dietmar Klumpp
Buch: Dietmar Klumpp
Kamera: Lukas Wunschik
Schnitt: Michelle Barbin
Musik: Sebastian Budde, Carlo Maierski
Ton: Cedrick Mbongo
Redaktion: Tino Schroedl (Medienkontor), Valerie Theobaldt, Jörg Krause (Arte)
Producer:in: Kerstin Walz; Susann Levenig
Produzent:in: Theo Baltz
Produktion: Arte, Medienkontor
Dietmar Klumpp
Dietmar Klumpp ist ein preisgekrönter Journalist und Filmemacher. Für seine Dokumentation über den Kongo gewann er den Bayerischen Fernsehpreis. Für diesen Film recherchierte er zwei Jahre, davon sechs Monate in Afrika. Seine Doku-Reportage über den deutschen Bundestag wurde für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Nach 15 Jahren Berufserfahrung ist er ein Spezialist für politische und wissenschaftliche Themen und Filme über das Ausland, wie etwa über Iran, China, Brasilien und den Vatikan. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 02. September 2025 um 09:12 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.