Kino
Die Nacht erwacht! Über Leben im Wald in Wieck auf dem Darß
- Wann
- Fr, 3. Oktober 2025, 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Wieck auf dem Darß
Darßer Arche Wieck - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Deutsche Naturfilmstiftung gGmbH
In ihrem ersten Film zeigen die Jungfilmer Clemens Keck und Tom Horak in kunstvollen Bildern das Leben in einem heimischen Fichtenwald bei Nacht, sie präsentieren die fantastischen Anpassungen der Tiere an die Dunkelheit und erklären die Abhängigkeiten der Tiere voneinander. »Die Nacht erwacht! Über Leben im Wald« beschreibt was Raufußkauz, Gelbhalsmaus, Schwarzspecht und Waldameise miteinander zu tun haben und zeigt, wie die Tiere der Nacht mit den immer kürzer werdenden Nächten, von der längsten bis hin zur kürzesten Nacht eines Jahres, umgehen.
Deutschland // 2024 // 44 Min. // keine Alterseinstufung
Regie: Clemens Keck, Tom Horak
Buch: Clemens Keck, Tom Horak
Kamera: Clemens Keck, Tom Horak
Schnitt: Clemens Keck
Musik: Timo Xanke
Ton: Oliver Görtz
Redaktion: Claudia Schwab (SWR), Christian Cools (Arte)
Produzent:in: Melanie Haft
Produktion: nautilusfilm
Clemens Keck
Clemens ist leidenschaftlicher Tierfilmer und mit einer Passion für spektakuläre Bilder und fesselnde Geschichten. Schon früh, im Grundschulalter, entdeckte er seine Leidenschaft für das Filmen von Tieren. Nach dem Abitur arbeitete er ein Jahr im Bereich Kamera bei Nautilusfilm, was eine große Bereicherung war. 2019 brach er gemeinsam mit Clemens Weisshaar nach Afrika auf, um dort erste Schritte in die Selbstständigkeit zu wagen, danach gründete er die »Animalia Naturfilmproduktion.«
Tom Horak
Tom kennt unsere heimische Natur in-und auswendig. Sein ästhetischer, wacher Blick bringt beeindruckende Szenen auf den Sensor. In über 15 Jahren Tierfotografie und mehreren Preisen in diesem Bereich hat er einen reichen Erfahrungsschatz, aus welchem er schöpft. Sein Masterstudium der Forstwissenschaften bringt zusätzliche Expertise für Zusammenhänge und Abläufe in der heimischen Natur. Quelle: Veranstalter
Deutschland // 2024 // 44 Min. // keine Alterseinstufung
Regie: Clemens Keck, Tom Horak
Buch: Clemens Keck, Tom Horak
Kamera: Clemens Keck, Tom Horak
Schnitt: Clemens Keck
Musik: Timo Xanke
Ton: Oliver Görtz
Redaktion: Claudia Schwab (SWR), Christian Cools (Arte)
Produzent:in: Melanie Haft
Produktion: nautilusfilm
Clemens Keck
Clemens ist leidenschaftlicher Tierfilmer und mit einer Passion für spektakuläre Bilder und fesselnde Geschichten. Schon früh, im Grundschulalter, entdeckte er seine Leidenschaft für das Filmen von Tieren. Nach dem Abitur arbeitete er ein Jahr im Bereich Kamera bei Nautilusfilm, was eine große Bereicherung war. 2019 brach er gemeinsam mit Clemens Weisshaar nach Afrika auf, um dort erste Schritte in die Selbstständigkeit zu wagen, danach gründete er die »Animalia Naturfilmproduktion.«
Tom Horak
Tom kennt unsere heimische Natur in-und auswendig. Sein ästhetischer, wacher Blick bringt beeindruckende Szenen auf den Sensor. In über 15 Jahren Tierfotografie und mehreren Preisen in diesem Bereich hat er einen reichen Erfahrungsschatz, aus welchem er schöpft. Sein Masterstudium der Forstwissenschaften bringt zusätzliche Expertise für Zusammenhänge und Abläufe in der heimischen Natur. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 04. September 2025 um 09:07 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.