Bühne

Die Nina Simone Story feat. Fola Dada ihre Musik, ihr Leben, ihre Zeit in INGELHEIM AM RHEIN

Wann
Sa, 10. Mai 2025, 20:00 Uhr
Wo oder WAS
INGELHEIM AM RHEIN
kING – Kultur- und Kongresshalle
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Ingelheim, kING Kultur- und Kongresshalle

Fridtjof-Nansen-Platz 5, 55218 Ingelheim (Deutschland) - Karte

Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein. Sie wurde zur »Highpriestess of Soul«. Ihre Musik machte sie zur Stimme der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung, zur legendären Diva des Jazz - »black classical music« in ihren Worten. Das ist das Leben einer einzigen Frau: Nina Simone, das Mädchen, das alle »Niña« nannten. Milch trinkend begann sie in kleinen Clubs zu spielen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Von dort aus eroberte sie die Welt. Doch an dieser und sich selbst verzweifelte sie auch. Nina Simones Persönlichkeit könnte ein Bild Picassos sein. Kantig, verschoben, geheimnisvoll, verzerrt und unscharf, von versteckter Schönheit und Ästhetik, reich an Wundern und den Betrachter fesselnd.

»Sogar ohne zu wissen, wer Nina Simone war, sind ihre Musik und ihre Interpretationen großartig. Ein einzigartiger Genuss. Warum sie so singt, wie sie singt... warum sie Klavier spielt, wie sie spielt... warum sie sagt, was sie sagt... Das alles erschließt sich, je mehr man in ihr Leben eintaucht. Dann wird aus ihrer Kunst mehr als nur Musik: etwas zutiefst Berührendes.« (Florian Dohrmann)

Aufgewachsen in der Beschaulichkeit einer schwäbischen Kleinstadt, erscheint das Leben der Stuttgarter Soul und Jazz-Sängerin Fola Dada dem gegenüber wie aus einem anderen Universum. Wie anders ein Schicksal sein kann, je nachdem wann, wo, wie und als wer man geboren wird!

Fola Dada, Florian Dohrmann, der Tübinger Kontrabassist, die Band bestehend aus Ulf Kleiner, Felix Schrack und Christoph Neuhaus, die Sprecherin und Moderatorin Katharina Eickhoff (SWR2) werfen Schlaglichter auf diese Geschichte. Nina Simones Geschichte. Die Umstände, die Sehnsucht, die Suche nach ihren afrikanischen Wurzeln. Der Schmerz und ihre Kämpfe mit der Liebe, der Gesellschaft, deren Vorurteilen und vor allem auch die Kämpfe mit sich selbst.

Ein weiter und verschlungener Weg, auf dem Identität eines der bedeutendsten Themen in Ninas Leben war. Dies alles erschafft ihre Kunst und ihre Bedeutung bis heute.

... are you feeling good, Frau Dada? Miss Simone?

Gesang/Moderation: Fola Dada (Deutscher Jazzpreis 2022)

Erzählerin: Katharina Eickhoff

Kontrabass und Konzept: Florian Dohrmann (2 x ECHO »Klassik ohne Grenzen«)

Piano: Ulf Kleiner

Schlagzeug: Felix Schrack

Gitarre: Christoph Neuhaus (Landesjazzpreis Ba-Wü 2021)

Illustrationen/Grafik: Uli Gleis

Animationen/Projektion: Philipp Feldtkeller

Partner der Kultur: Sparkasse Rhein-Nahe

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.

Aus Sicherheitsgründen gilt in unserem Haus Garderobenpflicht.

Einlass: 19.00 Uhr
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Di, 15. April 2025 um 17:24 Uhr

  • Fridtjof-Nansen-Platz 5
  • 55218 INGELHEIM AM RHEIN

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse