Cinevox Junior Compagnie

Die Oper Carmen in zeitgenossischer Interpretation

Eine junge Truppe aus Schaffhausen bringt die berühmte Oper von Bizet auf die Gloria-Bühne.

Jung, innovativ und grenzenlos begabt: So lassen sich die Tänzerinnen und Tänzer der Cinevox Junior Compagnie beschreiben. Sie kommen aus der ganzen Welt und reißen die Zuschauer mit ihren Darbietungen auch im Gloria-Theater Bad Säckingen regelmäßig von den Sitzen.

Unter der künstlerischen Leitung von Malou Fenaroli Leclerc gastiert die talentierte Truppe am Dienstag, 13., und Mittwoch, 14. Dezember, jeweils ab 20 Uhr mit ihrem neuen Programm "Carmen" im Gloria-Theater. Sie setzte sich über gesellschaftliche Schranken hinweg und verkörperte Fantasien von Freiheit, Selbstbestimmung, Eros und Abenteuer – Carmen. Die gleichnamige, weltberühmte Oper von Georges Bizet fand 1875 in Paris ihren Ursprung und wurde seitdem in zahlreichen Interpretationen auf die ganz großen Bühnen gebracht. Die Choreografen der Cinevox Junior Compagnie präsentieren die Geschichte als zeitgenössisches Ballett und bringen stürmisch getanzte Gefühlswelten und heftige Emotionen auf die Bühne. Sie stellen in verschiedenen Variationen Fragen an den Mythos Carmen: Ist sie Zigeunerin, Tänzerin, Liebhaberin, oder alles zugleich? Mit ausgereifter Technik verzaubern die Tänzerinnen und Tänzer zu der berühmten Musik des Komponisten Bizet ihr Publikum. "Malou Fenaroli Leclerc hat selbst über Jahrzehnte an den ganz großen Häusern dieser Welt getanzt," erzählt Jochen Frank Schmidt, Intendant des Gloria-Theaters Bad Säckingen, "diese Erfahrung spiegelt sich in ihren außergewöhnlichen Stücken und den anmutigen Choreografien wieder. Ihre Stücke sind einfach immer wieder ein Sinnbild der Perfektion.
Das Ballett Carmen ist Teil einer Abo-Reihe. Das Abo (BZ-Theaterring) beinhaltet fünf Veranstaltungen. In der kommenden Saison enthält es eine Operette, ein Schauspiel, eine Oper, ein Musical und das Ballett Carmen.

Vorverkauf beim BZ-Karten-
Service (http://bz-ticket.de/karten oder Telefon 0761/4968888) und in der BZ-Geschäftsstelle Bad Säckingen, Telefon 07761/92190.
von bz
am Mo, 15. August 2016

Badens beste Erlebnisse