Drei Bands
Die Rocknacht in Elzach ist zurück
Neben einigen Neuheiten setzen die Veranstalter wieder Mal besonders auf lokale Bands.
Den Anfang macht um 21 Uhr die Band Explain the Universe aus Emmendingen. Die vier 18- bis 19-Jährigen schreiben seit mittlerweile einem Jahr ihre eigenen Stücke im Melodic-Rock-Stil. "Unsere Texte sind meistens sehr positiv ausgelegt und handeln überwiegend von Freiheit, Hoffnung und Vollkommenheit", beschreibt Justin Wilper, Sänger und Gitarrist der Band, ihre Kunst. Trotzdem liegt das Augenmerk auf der Musik und weniger auf den Texten. Bassist Paul Brucker sagt: "Viele sehen den Gesang als eine Art Hauptinstrument der Band an. Unsere Denkweise ist jedoch, den Gesang als dritte Gitarre zu betrachten." Musikalisch klingt das wie Musik, die gerne auch mal im Radio laufen darf. Das Ziel der vier Jungs ist klar: Sie wollen ihr Hobby eines Tages zum Beruf machen. "Das klingt wie ein Wunschtraum", meint einer der Truppe und lacht. Wer die Band vorab schon mal hören will, kann das über Youtube. Auch samstags in der Emmendinger Innenstadt sieht man sie öfters Mal zusammen spielen. Trotz ihres jungen Alters wird "Explain the Universe" noch auf sich aufmerksam machen, so viel ist sicher. Hörprobe: https://www.youtube.com/watch?v=Bm57tCxmzvE
Weiter geht’s mit Red Riding Hood. Traurig aber wahr: Für die Lokalmatadore wird es der letzte Auftritt ihrer sehr kurzen, aber auch erfolgreichen Bandgeschichte sein. Die Band in drei Worten: jung, talentiert, geil. Mehr braucht es eigentlich nicht, um Red Riding Hood zu beschreiben. In ihrem kurzen Bandleben konnten die vier aber schon einige Konzerte ergattern. Von Stadtfest bis Festival, die Jungs haben sich mittlerweile in der Gegend einen Namen gemacht. Musikalisch bewegen sich Andreas Blattmann (Gesang), Christian Springweiler (Gitarre, Gesang), Julian Allgeier (Bass, Gesang) und Elias Kunz (Schlagzeug) irgendwo zwischen Funk und Rockmusik. Eine Mischung aus Jimmy Hendrix und den Red Hot Chili Peppers, um dem Ganzen einen Namen zu geben. Was die Elzacher von sich geben, ist verblüffend. In minimaler Besetzung hauen sie einfach jeden vom Hocker. Wer zum Konzert kommt, wird definitiv begeistert sein – versprochen! Da es das letzte Konzert von Red Riding Hood sein wird, dürfen sich die Rocknachtgäste auf ein besonderes Programm freuen. Hörprobe: https://www.youtube.com/watch?v=QU00iXOzSj4
Den Abschluss machen Exit 28 aus Simonswald. Die Punk-Rock-Band wurde im Dezember 2012 gegründet, startete dann zunächst als reine Coverband, begann aber auch relativ bald mit dem Schreiben eigener Songs. Nach zweieinhalb Jahren und einigen kleineren und größeren, abendfüllenden Auftritten in Freiburg, Elzach oder Karlsruhe, laufen nun die Planungen zu einem ersten Album. Ein Veranstaltungsabschluss wie er rockiger nicht sein könnte. Bezeichnend dafür ist auch ihr schrilles Bühnenoutfit, das nicht nur Modedesigner zum Schreien bringt. Hörprobe: https://www.youtube.com/watch?v=uEK6qnJnYD4
Die KjG freut sich wieder auf viele Interessierte, Neugierige, Bekannte von Bekannten, weit Gereiste, alte Hasen und Rocknachtfans.
Den Anfang macht um 21 Uhr die Band Explain the Universe aus Emmendingen. Die vier 18- bis 19-Jährigen schreiben seit mittlerweile einem Jahr ihre eigenen Stücke im Melodic-Rock-Stil. "Unsere Texte sind meistens sehr positiv ausgelegt und handeln überwiegend von Freiheit, Hoffnung und Vollkommenheit", beschreibt Justin Wilper, Sänger und Gitarrist der Band, ihre Kunst. Trotzdem liegt das Augenmerk auf der Musik und weniger auf den Texten. Bassist Paul Brucker sagt: "Viele sehen den Gesang als eine Art Hauptinstrument der Band an. Unsere Denkweise ist jedoch, den Gesang als dritte Gitarre zu betrachten." Musikalisch klingt das wie Musik, die gerne auch mal im Radio laufen darf. Das Ziel der vier Jungs ist klar: Sie wollen ihr Hobby eines Tages zum Beruf machen. "Das klingt wie ein Wunschtraum", meint einer der Truppe und lacht. Wer die Band vorab schon mal hören will, kann das über Youtube. Auch samstags in der Emmendinger Innenstadt sieht man sie öfters Mal zusammen spielen. Trotz ihres jungen Alters wird "Explain the Universe" noch auf sich aufmerksam machen, so viel ist sicher. Hörprobe: https://www.youtube.com/watch?v=Bm57tCxmzvE
Weiter geht’s mit Red Riding Hood. Traurig aber wahr: Für die Lokalmatadore wird es der letzte Auftritt ihrer sehr kurzen, aber auch erfolgreichen Bandgeschichte sein. Die Band in drei Worten: jung, talentiert, geil. Mehr braucht es eigentlich nicht, um Red Riding Hood zu beschreiben. In ihrem kurzen Bandleben konnten die vier aber schon einige Konzerte ergattern. Von Stadtfest bis Festival, die Jungs haben sich mittlerweile in der Gegend einen Namen gemacht. Musikalisch bewegen sich Andreas Blattmann (Gesang), Christian Springweiler (Gitarre, Gesang), Julian Allgeier (Bass, Gesang) und Elias Kunz (Schlagzeug) irgendwo zwischen Funk und Rockmusik. Eine Mischung aus Jimmy Hendrix und den Red Hot Chili Peppers, um dem Ganzen einen Namen zu geben. Was die Elzacher von sich geben, ist verblüffend. In minimaler Besetzung hauen sie einfach jeden vom Hocker. Wer zum Konzert kommt, wird definitiv begeistert sein – versprochen! Da es das letzte Konzert von Red Riding Hood sein wird, dürfen sich die Rocknachtgäste auf ein besonderes Programm freuen. Hörprobe: https://www.youtube.com/watch?v=QU00iXOzSj4
Den Abschluss machen Exit 28 aus Simonswald. Die Punk-Rock-Band wurde im Dezember 2012 gegründet, startete dann zunächst als reine Coverband, begann aber auch relativ bald mit dem Schreiben eigener Songs. Nach zweieinhalb Jahren und einigen kleineren und größeren, abendfüllenden Auftritten in Freiburg, Elzach oder Karlsruhe, laufen nun die Planungen zu einem ersten Album. Ein Veranstaltungsabschluss wie er rockiger nicht sein könnte. Bezeichnend dafür ist auch ihr schrilles Bühnenoutfit, das nicht nur Modedesigner zum Schreien bringt. Hörprobe: https://www.youtube.com/watch?v=uEK6qnJnYD4
Die KjG freut sich wieder auf viele Interessierte, Neugierige, Bekannte von Bekannten, weit Gereiste, alte Hasen und Rocknachtfans.
Info: KjG-Rocknacht in Elzach am 31. Oktober, 21 Uhr (Einlass ab 20 Uhr), ab 16 Jahren Turnhalle Elzach, Am Schießgraben. Eintritt fünf Euro.
von Joel Perin
am
Do, 29. Oktober 2015 um 14:40 Uhr