Pop
DIE SAITEN DER WELT in Dresden
- Wann
- Mo, 1. September 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Dresden
Societaetstheater - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Societätstheater GmbH Dresden
Der weltreisende Multigitarrist nimmt sein Publikum mit auf eine Reise durch die Klänge der Welt. Nach seinem Musikstudium bereiste er Länder wie Indien, China, Malaysia und Usbekistan. Die auf diesen Reisen gewonnenen Eindrücke hat er in einem klang- und kontrastreichen Konzertprogramm verarbeitet. Krishn Kypke reiste auf der Seidenstraße, bekam in Indien einen Kulturschock und überstand im Himalaya 40 Grad Fieber, um in Kashmir das »Grab Jesu« besuchen zu können. Auf seinen Abenteuerreisen lernte er aber nicht nur Kultur, Land und Leute kennen, sondern auch deren Musik und Saiteninstrumente. Diese stellt er nun in seinen konzertanten Reiseberichten vor.
Das Publikum bekommt einen Abend geschenkt, an dem im besten Sinne des Wortes »World Music« zu hören ist. Neben der Gitarre erklingen Sitar, Dutar, Pipa und Tumbi mit Melodien aus fernen Ländern, aber auch Bearbeitungen und eigene Kompositionen. Dazu erzählt Krishn Kypke Reiseerlebnisse, die mal heiter, mal dramatisch und manchmal auch beides gleichzeitig sind.
Krishn Kypke (D)
Dauer: ca. 70 Minuten
Der Festivalpass Dresden (20 Euro) und der Solipass Dresden (50 Euro) sind an der Theaterkasse erhältlich. Sie berechtigen zum Kauf von ermäßigten Eintrittskarten zu 8 Euro pro Veranstaltung. Quelle: Veranstalter
Das Publikum bekommt einen Abend geschenkt, an dem im besten Sinne des Wortes »World Music« zu hören ist. Neben der Gitarre erklingen Sitar, Dutar, Pipa und Tumbi mit Melodien aus fernen Ländern, aber auch Bearbeitungen und eigene Kompositionen. Dazu erzählt Krishn Kypke Reiseerlebnisse, die mal heiter, mal dramatisch und manchmal auch beides gleichzeitig sind.
Krishn Kypke (D)
Dauer: ca. 70 Minuten
Der Festivalpass Dresden (20 Euro) und der Solipass Dresden (50 Euro) sind an der Theaterkasse erhältlich. Sie berechtigen zum Kauf von ermäßigten Eintrittskarten zu 8 Euro pro Veranstaltung. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 30. Mai 2025 um 17:24 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.