Vorträge und Lesungen

Die schöne Lesung: Christian Berkel - Sputnik in BERLIN

Wann
So, 1. Juni 2025, 18:00 Uhr
Wo oder WAS
BERLIN
Großer Sendesaal des rbb
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Radioeins und radio3 holen Christian Berkel zur Deutschlandpremiere seines neuen Romans »Sputnik« in den Großen Sendesaal

Wie schon in seinen ersten beiden Roman »Ada« und »Der Apfelbaum« setzt Christian Berkel die Erkundung seiner Familie und seines Lebens fort. In »Sputnik« fällt der Blick jedoch nicht nur zurück - sondern auch auf eine erschreckend veränderte Gegenwart, in der wir ohne das Vergangene nie verstehen werden, wer wir sind.

»Sputnik« beginnt am 4. Oktober 1957, dem Tag, an dem die ersten Satelliten die Erdumlaufbahn erreichen. Kurz darauf erblickt in West-Berlin ein Junge das Licht der Welt, dessen Spitzname zwangsläufig »Sputnik« wird. Er wächst auf zwischen den Geschichten von Sala, der geliebten Mutter, die der Wirklichkeit ihre eigenen Bilder entgegenhält, und den Büchern des Vaters Otto. Schon früh wird ihm die Welt zur Bühne, alle scheinen eine Rolle zu spielen, und wie sonst sollte man das Leben begreifen? Als Jugendlicher dann die Flucht nach Paris: in die Welt der Literatur und zu Annie, die ihn Begehren, Liebe und Eifersucht lehrt. Und die Rückkehr nach Deutschland: mitten hinein in die vom Aufbruch geprägte Theaterwelt der 70er Jahre. Eine wilde Zeit des Experimentierens bricht an, bis Sputnik zu ahnen beginnt, wer er ist, oder zumindest, wer er sein könnte.?

Wie schon bei den beiden Vorgängerromanen feiert Christian Berkel die Deutschlandpremiere seines Romans im Großen Sendesaal des rbb, es moderiert wieder radioeins-Literaturagentin Gesa Ufer.

»Sputnik« erscheint am 30. Mai 2025 im Ullstein Verlag, ca. 400 Seiten, 26 Euro.

Christian Berkel, 1957 in West-Berlin geboren, ist einer der bekanntesten deutschen Schauspieler. Er war an zahlreichen europäischen Filmproduktionen sowie an Hollywood-Blockbustern beteiligt und wurde u.a. mit dem Bambi, der Goldenen Kamera und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Sein Debütroman Der Apfelbaum sowie der Nachfolger Ada wurden von Kritikern und Lesern gleichermaßen gefeiert.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 24. März 2025 um 22:57 Uhr

  • Haus des Rundfunks, Masurenallee 8 - 14
  • 14057 BERLIN

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse